Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. „Stargate“-Reihenfolge: So solltet ihr die Filme und Serien des Franchise anschauen

„Stargate“-Reihenfolge: So solltet ihr die Filme und Serien des Franchise anschauen

Das ist die richtige Reihenfolge für „Stargate“.
Das ist die richtige Reihenfolge für „Stargate“. (© MGM / 20th Century Fox)

Seit dem Film „Stargate“ ist um das Science-Fiction-Thema des Sternentores ein großes Universum gewachsen. In welcher Reihenfolge solltet ihr das Franchise sehen?

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In der „Stargate“-Reihe hat eine etwas andere Herangehensweise als die üblichen Science-Fiction-Filme. Hier reisen die Menschen äußerst selten in Raumschiffen. Sie wechseln die Welten durch das „Sternentor“. Auf drei Filme und und vier Serien brachte es das „Stargate“-Franchise.

In welcher Reihenfolge ihr die Filme ansehen solltet und wo sich die zahlreichen Serien-Ableger einordnen lassen, verraten wir euch hier.

Anzeige

Sci-Fi-Fans können sich auf eine Erweiterung des „Star Wars“-Universums freuen:

Poster

Die „Stargate“-Filme in der richtigen Reihenfolge

Den Erfolg von „Stargate“ begründete aber vor allem die TV-Serie Richard Dean Anderson). Mit Hilfe des „Stargates“, des Sternentores, besucht die Gruppe ferne Planeten und trifft immer wieder auf aggressive Goa´uld, die auch schon in Roland Emmerichs Kinofilm die Menschen auf Abydos bedrohten.  

Wo lassen sich die „Stargate“-Serien einordnen?

Anknüpfend an den Erfolg des Kinofilms wurde die Sci-Fi-Serie „Stargate – Kommando SG-1“ im Jahr 1997 ins Leben gerufen. Serien-Ableger. Von 2004 bis 2009 führten fünf Staffeln „Stargate Origins“. Die 2018 produzierte Staffel wurde im selben Jahr auf dem von MGM betriebenen Streamingdienst Stargate Command ausgestrahlt. Sie versteht sich zwar als Prequel, setzt aber einiges an Wissen über das „Stargate“-Universum voraus. Wenn ihr mit „Stargate“ vertraut seid, könnt ihr die Serie „Stargate Origins“ als erstes schauen. Doch wenn euch die Thematik völlig fremd ist, sollte sie an letzter Stelle stehen.

Anzeige

Was wurde aus den Darsteller*innen aus „Stargate Kommando SG-1“? Wir verraten es euch:

Wer „Stargate“ in der richtigen Reihenfolge sehen will, der sollte sich zunächst den Film von 1994 anschauen. Die Serien-Ableger behandeln eigene Geschichten, wobei „Stargate Atlantis“ mit SG-1 verbunden ist. Hier wird es nun etwas kompliziert, denn einzelne Staffeln der Serien laufen teilweise parallel zueinander oder überschneiden sich. Eine Reihenfolge nach Staffeln ist für die Hardcore-Fans des Franchise zu empfehlen. Wir haben euch hier eine vereinfachte Version der Reihenfolge erstellt:

  • „Stargate“ (1994)   
  • „Stargate Kommando SG-1“ (1997) 
  • „Stargate Atlantis“ (2004) ab Staffel 7 von SG-1
  • „Stargate: The Ark of Truth – Die Quelle der Wahrheit“ (2008) nach Staffel 10 von SG-1  
  • „Stargate: Continuum“ (2008) nach Staffel 3 von „Stargate Atlantis“   
  • „Stargate Universe“ (2009) 
  • „Stargate Origins“ (2018)
Anzeige

„Wer weiß denn sowas?“ – Ein Quiz mit 13 kniffligen Film- und Fernsehfragen:

Hat dir "„Stargate“-Reihenfolge: So solltet ihr die Filme und Serien des Franchise anschauen " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige