Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. Für diese Serie wäre „Stargate SG-1“ fast vorzeitig abgesetzt worden

Für diese Serie wäre „Stargate SG-1“ fast vorzeitig abgesetzt worden

Richard Dean Anderson und Amanda Tapping in „Stargate SG-1“, 1998.
Richard Dean Anderson und Amanda Tapping in „Stargate SG-1“, 1998. (© IMAGO / Cinema Publishers Collection)

Das „Stargate“-Universum hat sich im Laufe der Jahre eine treue Fanbase aufgebaut. Doch das Ende der Serie wäre durch ein anderes Format fast besiegelt gewesen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ins Leben gerufen durch „SG-1“ die Geschichte um das metallene Zeit- und Universenportal erneut auf und begeisterte damit Fans aus aller Welt. Doch nach der achten Staffel stand das Format tatsächlich auf der Kippe – wegen einer anderen Serie.

Wusstet ihr, dass es „Stargate“ auch als animierte Serie gibt? Dann schaut euch in unserem Video den Trailer zu „Stargate Infinity“ an.

Stargate Infinity – Deutsches Intro (MGM)

Diese Serie hätte das Ende von „SG-1“ sein können

Allerdings wäre an der Absetzung der beliebten Sci-Fi-Serie keine Sitcom oder ein anderes Genre-Format schuld gewesen, sondern ein neuer Ableger aus dem „Stargate“-Universum. Mit „Stargate Command“ hatten die Verantwortlichen laut Slashfilm bereits eine Idee in petto, um das Ende von „SG-1“ zu kompensieren. Aber für dieses Vorhaben hatten die Kreativen allerdings auch gute Gründe.

Anzeige

Hauptdarsteller Richard Dean Anderson, der als Captain Jack O’Neill nach „MacGuyver“ eine neue Paraderolle gefunden hatte, wollte die Serie aufgeben, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Mehr Zeit für seine Tochter war dann auch der Grund, wieso der Mime das Format schließlich verließ. Aber auch der Mutterschaftsurlaub von Schauspielkollegin Amanda Tapping, die als Dr. Samantha Carter eine der wichtigsten Figuren verkörperte, brachte die Produzent*innen in die Verlegenheit, den Fokus auf andere Charaktere lenken zu müssen. Eine neue Serie bot sich da als Weg des geringsten Widerstands an.

Zu „Stargate Command“ kam es nicht

Dass das neue „Akte X“ vom Thron stieß.

Anzeige

Ob „Stargate Command“ bei den Fans gut angekommen wäre? Zumindest haben die treuen Anhänger*innen immer wieder bewiesen, dass sie von dem fantasievollen Serien-Universum nicht genug kriegen können. Sämtliche Spin-offs wie „Stargate: Continuum“ wurden von den Fans größtenteils gut angenommen. Also durchaus möglich, dass auch die „SG-1“-Ablöse beachtliche Erfolge hätte feiern können.

Eure Genre-Expertise ist im Quiz gefragt:

Hat dir "Für diese Serie wäre „Stargate SG-1“ fast vorzeitig abgesetzt worden " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige