Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Serien
  3. „Star Trek: Prodigy“ Staffel 3: Wie geht es mit der Animationsserie auf Netflix weiter?

„Star Trek: Prodigy“ Staffel 3: Wie geht es mit der Animationsserie auf Netflix weiter?

Die Crew der USS Protostar hält zusammen.
Die Crew der USS Protostar hält zusammen. (© Paramount+)

Nach zwei erfolgreichen Staffeln fragen sich Fans, ob „Star Trek: Prodigy“ fortgesetzt wird. Das sagen die Macher der Serie zu Staffel 3.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

zwei Staffeln erschienen und Fans warten sehnlichst auf Staffel 3. Doch die Zukunft der Serie ist ungewiss.

Spannende und verrückte Fakten über das „Star Trek“-Universum erfahrt ihr in unserem Video.

15 Fun Facts aus dem Star Trek Universum Abonniere uns
auf YouTube

Es steht schlecht um „Star Trek: Prodigy“ Staffel 3

Ebenso wie Disney+ hat auch Paramount+ aufgrund der Fusion mit Showtime einige Serien und Filme aus dem Programm genommen. Darunter fällt unter anderem auch „Star Trek: Prodigy“. Paramount hat die erste Staffel vom eigenen Streamingdienst entfernt. Trotzdem wurde die zweite Staffel noch zu Ende produziert, welche dann an ein anders Studio verkauft wurde. Staffel 1 und 2 sind sind nun auf Netflix im Stream zu sehen.

Anzeige

Leider wird es dann wahrscheinlich erstmal zu Ende sein mit der Serie. Die Macher von „Star Trek: Prodigy“ Dan und Kevin Hageman äußerten sich in diversen Interviews zu Staffel 3 nicht gerade positiv. Über die Fortsetzung auf Netflix entscheiden bekanntermaßen ja die Streamingzahlen. Die Serie müsse der Plattform also überragende Zahlen liefern, um sich eine dritte Staffel zu sichern. In Europa und Indien hat „Star Trek: Prodigy“ zwar gut performed, in den USA bleibt der Streamingerfolg jedoch aus. Es ist also davon auszugehen, dass es voraussichtlich keine dritte Staffel von „Star Trek: Prodigy“ geben wird.

Sci-Fi-Alternativen zu „Star Trek: Prodigy“

Wenn ihr nach dem Ende von „Star Trek: Prodigy“ nach alternativen Sci-Fi-Serien sucht, haben wir hier ein paar Empfehlungen für euch:

Anzeige
  • „Star Wars“-Universum und folgt den Abenteuern von Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi und anderen Charakteren während der Klonkriege. Zu sehen gibt es das Ganze auf Disney+.
  • „The Expanse“: Diese Science-Fiction-Serie, basierend auf den Romanen von James S.A. Corey, spielt in einer Zukunft, in der die Menschheit das Sonnensystem kolonisiert hat. Verfügbar auf Prime Video.
  • „Star Trek: Discovery“: Die Serie spielt etwa zehn Jahre vor der Originalserie und folgt der USS Discovery auf ihren Abenteuern. Sie erkundet neue Geschichten und enthüllt bisher unbekannte Aspekte des „Star Trek“-Universums. Verfügbar auf Paramount+.

Wenn ihr echte Serien Expert*innen seid, könnt ihr euer Wissen in unserem Quiz testen:

Hat dir "„Star Trek: Prodigy“ Staffel 3: Wie geht es mit der Animationsserie auf Netflix weiter? " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige