Das „Star Trek“-Universum umfasst eine Vielzahl von Serien, welche nicht alle realisiert werden konnten. An eine Serie glaubt eine „Star Trek“-Ikone aber weiterhin.
Bereits bevor die dritte und letzte Staffel von „Star Trek“-Serien einstellen oder verkürzen. Auch „Star Trek: Legacy“ schien diesem Sparzwang zum Opfer zu fallen, zumal Terry Matalas mittlerweile bei Marvel Studios engagiert ist und dort an dem Format „Vision“ arbeitet. Doch eine bestimme „Star Trek“-Ikone glaubt weiterhin an die Serie.
Ob ihr schon alles über das beliebte Sci-Fi-Franchise wisst? Interessante und Kuriose Fakten aus dem „Star Trek“-Universum bekommt ihr in unserem Video zu sehen.
Es gibt neue Hoffnung
Trotz des Abgangs von Showrunner Terry Matalas gibt es wieder einen Hoffnungsschimmer. Jonathan Frakes, der als langjähriger „Star Trek“-Regisseur und Schauspieler tief in dem Franchise verwurzelt ist, äußerte in einem „Star Trek: The Next Generation“ bekannt ist, hat nicht nur vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen einen bedeutenden Beitrag zur Serie geleistet.
So sind die Zukunftsaussichten
Obwohl Matalas nun für Marvel arbeitet, bedeutet dies nicht zwangsläufig das Ende für „Star Trek: Legacy“. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine „Star Trek“-Serie ohne ihren ursprünglichen Schöpfer fortgesetzt wird. Alex Kurtzman, derzeitiger Leiter des „Star Trek“-Franchise, könnte die Leitung übernehmen. Die Begeisterung und Hoffnung von Jonathan Frakes zeigen, dass „Star Trek: Legacy“ trotz aller Herausforderungen und Rückschläge noch eine Chance haben könnte. Die Trekkies werden weiter hoffen und träumen, dass dieses vielversprechende Projekt eines Tages doch noch das Licht der Welt erblickt.
Ob ihr echte „Star Trek“-Expert*innen seid, könnt ihr in unserem Quiz testen: