Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. „Star Wars“: Die Bedeutung des Sith-Titels „Darth“ erklärt

„Star Wars“: Die Bedeutung des Sith-Titels „Darth“ erklärt

© IMAGO / Prod.DB

Von Darth Sidious bis Darth Vader taucht der Name bei den Sith immer wieder auf. Die Bedeutung des Titels und wer ihn führen darf, erklären wir euch hier.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Darth Vader gehört wohl zu den bekanntesten Filmschurken aller Zeiten. Bereits im ersten „„Star-Wars“-Universum seit jeher als Antagonisten und sind somit in viele Geheimnisse gehüllt. Selbst der Name „Sith“ war lange Zeit nicht ganz klar definiert. Aber wie kommt der Titel „Darth“ eigentlich zustande?

Das „Star Wars“-Universum wächst weiter. Im Video erfahrt ihr, welche Filme und Serien euch in den nächsten Jahren erwarten.

Star Wars Celebration Interviews - Auf diese Star Wars Titel können wir uns bald freuen! Abonniere uns
auf YouTube

Das bedeutet „Darth“ wirklich: Die Herkunft des Wortes

George Lucas selbst sprach in einem Interview mit dem Rolling Stone 2005 darüber, wie er auf den Namen „Darth Vader“ gekommen ist. Seine Antwort war so einfach wie genial. Demnach sei „Darth“ einfach eine Variation von Dark (Dunkel) und Vader eine Variation von Vater (Father). Demnach ist „Darth Vader“ ein „Dunkler Vater“. Eine treffende Bezeichnung, da sich die Originaltrilogie um Vaders Kinder dreht. 

Innerhalb der Lore von „Star Wars“ gab es weitere Bedeutungen, die dem Wort „Darth“ zugesprochen wurden. Innerhalb der, mittlerweile unkanonischen, „Legends“-Reihe stammt das Wort von der Spezies Rakata, deren Kultur vor vielen Jahrtausenden untergegangen ist. Diese nutzten das Wort „Daritha“ für Imperator, welches sich unter den Sith in das bekannte „Darth“ wandelte.

Anzeige

Der Titel „Darth“ im heutigen „Star Wars“-Kanon

Im aktuellen Kanon ist der Titel „Darth“ gleichbedeutend mit „Dunkler Lord“. Diese Bezeichnungen hört man synonym in verschiedenen Situationen aller Filme und Serien. Eine genauere Unterscheidung wurde bisher nicht vorgenommen. Allerdings trägt diesen Titel auch nicht jeder Sith.

Anzeige

Ihr kennt euch im „Star Wars“-Universum bestens aus? Dann stellt euer Wissen über den bekanntesten „Darth“ überhaupt unter Beweis:

Genaue Regeln, wer sich den Titel „Darth“ geben darf oder wem er verliehen wird, gibt es wohl nicht. Dies gehört anscheinend zu den Mysterien der Sith-Kultur. Während sich bekannte Sith wie Sidious, Vader oder Bane also als „Darth“ bezeichnen, trifft dies auf andere Vertreter nicht zu. Auch Kylo Ren (The Acolyte“ tragen den Titel nicht, was allerdings damit zusammenhängt, dass sie keine richtigen Sith sind, obwohl sie ebenfalls Nutzer der dunklen Seite der Macht sind.

Die ganze Kultur um die Sith und die dunkle Seite der Macht hat also noch zu viele Lücken, um sie wirklich zu begreifen. Aber genau dieses Mysterium macht die Sith zu einer so spannenden Bedrohung im „Star Wars“-Universum.

Anzeige