In „Spy City“ Staffel 1 kämpft sich der britische Spion Fielding Scott 1961 durch Berlin. Sein Ziel: Enttarnen eines Maulwurfs. Wann kommt Staffel 2 beim ZDF?
In der ersten Staffel „Spy City“ muss sich Spion Fielding Scott (Dominic Cooper), entsandt vom britischen Geheimdienst MI-6, nach Berlin begeben. 1961 steht Berlin kurz vor dem Mauerbau. Die Hauptstadt ist von vier Nationen und deren Geheimdiensten in Besatzungszonen aufgeteilt. Und genau dort soll Agent Scott einen Maulwurf für Vaterland und Krone enttarnen. Jenes Phantom kommuniziert mit der russischen Gegenseite und vereitelte die Rekrutierung eines ostdeutschen Wissenschaftlers. Es liegt nun an Scott, den Verräter zu finden und zu eliminieren, ohne eine Provokation mit einem nuklearen Vergeltungsschlag auszulösen. Wir verraten euch, ob und wie eine Staffel 2 von „Spy City“ weitergehen könnte.
Wahre Action-Fans kommen in „Spy City“ auf ihre Kosten. Weitere Filme mit spannenden Verfolgungsjagden und actionreichen Kämpfen findet ihr in unserem Video. Das sind die zehn besten Action-Filme exklusiv auf Netflix.
„Spy City“ Staffel 2: Kein weiteres Abenteuer
Die sechs-teilige Serie „Spy City“ ist 2020 produziert worden. Sowohl die Handlung als auch die Charakterentwicklungen wurde end auf eine Staffel geschrieben ohne offenes Ende. Theoretisch könnte die Geschichte weitererzählt werden, aber die deutsch-britisch-tschechische Serie wurde von Kritiker*innen nicht gut aufgenommen. Zu viele Klischees und fantasielose Handlungsmuster trugen dazu bei, dass eine zweite Staffel nicht in Aussicht ist.
Doch was macht das alte Team von „Spy City“ nach Absetzung der Serie? Hauptstar Dominic Cooper arbeitet bereits an neuen Projekten. So verlieh er in der Serie Schwarze Insel“, welcher auf Netflix verfügbar ist. Das ist ein weiteres Indiz dafür, dass es keine Fortsetzung der Serie mit Staffel 2 geben wird.
Wir präsentieren euch 20 Serien, die mit einem großen Cliffhanger endeten:
„Spy City“ Staffel 2: Alternativen für Agenten-Fans
Wer weitere Abenteuer rundum Spionage erleben will, kann sich bei diesen Serien gut aufgehoben fühlen. Wir stellen euch drei Alternativen zu „Spy City“ Staffel 2 vor:
- „Jack Ryan“: Der Ex-Soldat Jack Ryan (John Krasinski) arbeitet für die CIA als Finanzexperte. Bei einer Routinekontrolle von Banküberweisungen fallen ihm ungewöhnliche Transaktionen auf. Wie sich herausstellt, hat er ein Konto eines potenziellen Terroristen entdeckt. Nun muss Jack Ryan seinen Schreibtisch verlassen, um etwaige Anschläge zu verhindern. Derzeit läuft „Jack Ryan“ auf Amazon Prime Video.
- „Chuck“: Ohne es zu wollen, speichert der unbeholfene Elektronikfachangestellte Chuck (Zachary Levi) geheime Regierungsinformationen in seinem fotografischen Gedächtnis ab. Es sind hochsensible Daten von Stützpunkten, Staatsfeinden, Bedienungsanleitungen und vieles mehr, was Chuck und seine Mitmenschen in große Gefahr bringt. Um den Terrorismus zu bekämpfen, stellt ihm die CIA zwei Leibwächter zur Verfügung, denn Chuck ist alles andere ein tauglicher und fähiger Agent. „Chuck“ kann auf Amazon Prime Video in der Kauf- und Leihoption gestreamt werden.
- „The Night Manager“: Jonathan Pine (Tom Hiddleston), ehemaliger britischer Soldat, arbeitet als Hotelnachtwärter. Eines Tages findet er Geheimdokumente, die ihn zu einem Verbrecherring führen. Angeworben vom Geheimdienst will Pine für sein Vaterland die Infiltrierung des Syndikats durchführen. Ehe er sich versieht, findet er sich in einer Welt voller Gangster, Waffenschieber, Warlords und anderen Geheimdiensten wieder. „The Night Manager“ wird auf Amazon Prime Video präsentiert.
Amazon oder Netflix? Welcher Streaming-Dienst t zu euch?