Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. Sonntag im TV: Einer der legendärsten Kultfilme aller Zeiten

Sonntag im TV: Einer der legendärsten Kultfilme aller Zeiten

© IMAGO / Ronald Grant Archive / Mary Evans

Ein unschuldiger Mann, eine fatale Verwechslung und ein göttlicher Auftrag. Freut euch auf eine legendäre Komödie voller Satire, Chaos und bitterbösem Humor.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Jeder kennt sie: Jene Filme, die mehr als bloße Unterhaltung bieten, sondern zum kollektiven Gedächtnis der Popkultur gehören und deren Dialoge noch Jahrzehnte später zitiert werden. Kaum ein anderer Film steht so symbolisch für das kompromisslose, anarchische Kino der späten 1970er-Jahre wie die bitterböse Satire Monty Python.

Heute gilt sie längst als Paradebeispiel dafür, wie intelligente Satire, absurde Komik und kritische Betrachtung gesellschaftlicher Missstände genial miteinander verschmelzen können. Genau deshalb solltet ihr am Sonntagabend, den 20. April 2025, um 20:15 Uhr auf RTLZWEI einschalten, wenn dieses Werk läuft, das auch nach über 45 Jahren nichts von seiner satirischen Brisanz verloren hat.

Ihr glaubt, nur Monty Python hätte Ärger mit der Zensur? Dann schaut euch in unserem Video an, welche Filme anderswo auf dem Index stehen und warum.

Poster

Worum geht es in „Das Leben des Brian“?

„Das Leben des Brian“ erzählt auf höchst unterhaltsame Weise die Geschichte von Brian Cohen (Graham Chapman), der durch eine absurde Verwechslung plötzlich als Messias gefeiert wird. Brian wurde zufällig am selben Tag geboren wie Jesus Christus und wächst im von Römern besetzten Judäa auf.

Anzeige

Während er eigentlich nur ein friedliches und ruhiges Leben führen will, stolpert er immer wieder in chaotische Situationen hinein und wird unfreiwillig Anführer einer fanatischen Anhängerschaft. Der Film der britischen Komiker-Gruppe Monty Python aus dem Jahr 1979 begeistert daher bis heute durch seinen respektlosen Humor, bissige Religions- und Gesellschaftskritik und Szenen, die längst Kultstatus erreicht haben.

Anzeige

Neben „Das Leben des Brian“ sind auch diese Filme an Feiertagen in Deutschland verboten:

Ein zeitloser Klassiker mit aktueller Relevanz

Was den Film besonders zeitlos macht, ist nicht nur sein Humor, sondern auch seine erstaunlich präzise Gesellschaftskritik. Trotz seines Alters von über 40 Jahren ist die Satire immer noch überraschend aktuell: Gruppenzwang, religiöser Fanatismus, blinde Anbetung und absurde politische Diskussionen.

Themen, die heute noch genauso brisant und aktuell sind wie damals. Wer „Das Leben des Brian“ einmal gesehen hat, wird sich an zahlreiche ikonische Zitate erinnern, die bis heute oft und gern genutzt werden. Nicht umsonst gilt die Komödie daher bis heute als einer der besten Filme aller Zeiten. Also: Unbedingt einschalten.

Wie gut kennt ihr beliebte Filmzitate? Testet euer Wissen in unserem Quiz:

Hat dir "Sonntag im TV: Einer der legendärsten Kultfilme aller Zeiten " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige