Das Sportartikel Start-Up „Max Fitness“ erregt in der „Höhle der Löwen“ großes Aufsehen – und nicht nur deshalb, weil eine Sportlegende den Pitch wagt. Was hinter den Massagegeräten steckt und wo diese erhältlich sind, erfahrt ihr hier.
Am Montag, den 28. April 2025, startet endlich wieder die neue Staffel „Die Höhle der Löwen“ im TV bei VOX. Schon eine Woche vorab gibt es die erste Folge im Stream bei RTL+ zu sehen. Mit dabei ist auch das Start-up „Max Fitness“, das mit seinem PickUp Faszien-Trainer zu mehr Bewegung animieren möchte. Doch was genau ist der Clou an den Massagegeräten und welches Investment wünschen sich die Gründer von „Max Fitness“Onlineshop?
Sven Hannawald bei „Max Fitness“
Skisprunglegende Sven Hannawald mischt bei „Max Fitness“ mit und bringt mehr als einen Löwen damit zum Staunen: „Ich war leidenschaftlicher Leistungssportler. Durch und durch bis in meine letzte Zelle des Körpers. Leider musste ich gesundheitsbedingt mein geliebtes Skispringen früher gehen lassen, als ich eigentlich gedacht habe. Aber geblieben in meinem Leben ist der Sport und die Bewegung“, erklärt der 50-Jährige im Interview.
Zusammen mit dem Paar Oya Hertfelder (49) und Christian Müller (51) rief der Olympia-Sieger schließlich „Max Fitness“ ins Leben und beeindruckt die Löwinnen und Löwen mit einem besonderen Produkt-Portfolio.
Auch wenn in der Sendung ein Deal schon in trockenen Tüchern zu sein scheint, kann trotzdem immer nochmal etwas schief gehen. Sechs Deals, die wieder geplatzt sind, seht ihr hier im Video:
Das Faszientrainer-System von „Max Fitness“
„Max Fitness“ bietet einen patentierten Faszientrainer an. Genauer gesagt eine austauschbare Fazienrolle, die an einer Halterung angebracht werden kann. Um ein effektives Training für Jung und Alt zu gewährleisten, hat das Start-up außerdem ein so genanntes LeanBoard in seinem Portfolio. Es lässt sich als Halterung für die Rollen einfach und ohne Werkzeug an die Wand montieren und ermöglicht somit nicht nur ein Training am Boden, sondern auch im Stehen.
Von der Fitness-Revolution sollen alle profitieren: Hobby-Sportler*innen oder auch Profis können mit der Faszien-Rolle Verspannungen auflösen und Muskelkater vorbeugen. Folgende Produkte sind bereits im unternehmenseigenen Shop erhältlich:
- die universell einsetzbare ClassicRoll mit mittlerem Härtegrad in Zylinderform
- eine Duo-Roll Kugelrolle mit mittlerem Härtegrad für Triggerflächen in der Muskulatur
- ein Faszien-Set, bestehend aus LeanBoard & PickUp Starter-Set
- Fitness-Matten in Größe L und Größe M
- eine Igel-Holzrolle für Reflexzonen-Massage für den ganzen Körper
- Klassik-Holzrolle zur Entlastung der Wirbelsäule
- 2-in-1-Akupressur- & Trigger-Massage
Wo kann man die Produkte von „Max Fitness“ kaufen?
Aktuell bekommt ihr die Faszienrollen aus robustem Buche-Hartholz im unternehmenseigenen Online-Shop oder bei Amazon. In den Shops ist der „Max Fitness“ PickUp Faszienrollen-Trainer derzeit rund 170 Euro erhältlich. Das große Faszienrollen-Set samt Wandhalterung aus Buche gibt es für 349 Euro zu haben.
Günstigere Alternativen könnt ihr aber ebenfalls bei Amazon kaufen: Die Relexa Double-Twin Faszienrolle ist dort eines der beliebtesten Produkte in der Kategorie. Bei dieser Faszienrolle mit vier ergonomischen Wirkungsbereichen habt ihr die Wahl zwischen vier verschiedenen Farbvarianten.
Eine transportable Alternative ist der CHAOCHI-Massageroller. Dieses Produkt soll die Durchblutung steigern, Verspannungen lösen und zur Schmerzlinderung beitragen. Es lässt sich einfach transportieren und vielseitig am ganzen Körper einsetzen.
Bekommt „Max Fitness“ aus dem Allgäu ein Investment?
In der ersten Folge der 17. Staffel gastiert „Max Fitness“ in der Löwenhöhle – und erhofft sich ein Investment. Immerhin zeigen sich die Investoren nach dem Pitch interessiert und probieren die Faszienrollen auf ihren Sportmatten direkt selbst aus. Doch wird es am Ende einen Löwen oder eine Löwin geben, die stolze 240.000 Euro investiert und sich dafür 20 Prozent der Firmanteile sichert?