Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Serien
  3. LGBTQ*-Repräsentation im TV: So gut ist „Seattle Firefighters“ wirklich (Kolumne)

LGBTQ*-Repräsentation im TV: So gut ist „Seattle Firefighters“ wirklich (Kolumne)

© 2022 American Broadcasting Companies, Inc. All rights reserved. / Eric McCandless / Seven.One Entertainment

In den letzten beiden Jahren gab es mehr LGBTQ*-Repräsentation in Film und Fernsehen als jemals zuvor. Was sich definitiv zu schauen lohnt, erfahrt ihr bei uns.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wer kennt es nicht, man möchte einen ruhigen Abend auf der Couch verbringen und schaut, was Streaming-Dienste wie „Seattle Firefighters“ ans Herz legen wollen. 

Die Bedeutung von LGBTQ* bekommt ihr in unserem kurzen Video erklärt.

Poster

Was ist „Seattle Firefighters“?

In „Seattle Firefighters“ geht es um die Männer und Frauen der in Seattle gelegenen Feuerwehrwache „Station 19“ (englischer Originaltitel der Serie). Als Handlungen der beiden Serien immer wieder überschneiden. Wahrscheinlich ist es der Thrill-Faktor, der durch die riskanten Einsätze der Feuerwehr-Crew den Zuschauer*innen einen Grund zum Einschalten der Serie liefert – aber vielleicht ist es auch die tatsächlich vielschichtige Repräsentation diverser Charaktere, die zum Seriengenuss anregt.

Anzeige

Aktuell läuft die bereits sechste Staffel im deutschen Free-TV, immer montags, direkt nach „Grey's Anatomy“, um circa 21:10 Uhr auf Pro7. Für alle, die die vorangegangen Staffeln noch nachschauen müssen, befinden sich alle Staffeln zum Stream im Abo auf DisneyPlus und Staffel 4, 5 und die bisher im TV erschienenen Folgen der aktuellen Staffel (nach Registrierung) kostenlos im Stream auf Joyn

Herrera und Dr. Grey im Krankenhaus
Andy Herrera (Jaina Lee Ortiz; „Seattle Firefighters) mit Dr. Meredith Grey (Ellen Pompeo; „Grey's Anatomy“) während eines Serien-Crossovers. (© ABC Studios)

LGBTQ*-Repräsentation in „Seattle Firefighters“ – Maya & Carina DeLuca-Bishop

Maya Bishop (Danielle Savre) begleitet die Zuschauer*innen bereits seit der ersten Folge. Als ehemalige Olympiasiegerin ist sie nicht nur sehr sportlich, sondern auch ziemlich ehrgeizig in ihrem Job. Schon in der ersten Staffel scherzen Maya und ihr Kollege Travis Montgomery (Jay Hayden) darüber, dass beide Teil der LGBTQ*-Community sind – eine Tatsache, die in der Serie durch die Kolleg*innen in der Feuerwehrwache niemals negativ kommentiert wird. Im Laufe der kommenden Staffeln dated Maya sowohl Männer, als auch Frauen, bis sie in Folge 5 der dritten Staffel auf Dr. Carina DeLuca trifft. Dr. Carina DeLuca (Stefania Spampinato) ist Frauenärztin und erscheint erstmals in Staffel 14 bei „Grey's Anatomy“. Als Nebenfigur datet sie dort für einige Zeit Dr. Arizona Robbins (Jessica Capshaw), bevor sie zwei Staffeln später bei „Seattle Firefighters" einsteigt und ihre Beziehung mit Maya Bishop beginnt.

Anzeige

Die Beziehung der beiden Frauen ist von extremen Höhen genau so geprägt wie von extremen Tiefen. Die beiden heiraten, planen ein gemeinsames Kind und trösten sich durch schmerzhafte Verluste, – in guten wie in schlechten Zeiten. Aktuell ist für die Beziehung der beiden jedoch eine Trigger-Warnung auszusprechen. Bereits die am 5. Juni 2023 auf Pro7 erscheinende Folge ist nichts für schwache Nerven, da Maya von ihrer Vergangenheit eingeholt und die Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird. Danielle Savre schrieb zur amerikanischen Ausstrahlung der Folge daher Folgendes:

Nichtsdestotrotz ist „Seattle Firefighters“ eine klare Empfehlung für diejenigen unter euch, die nach einer facettenreichen Darstellung einer LGBTQ*-Beziehung suchen und vor lauter Spannung den Platz auf der Couch, inklusive Popcorn und Taschentüchern, nicht so schnell wieder verlassen möchten.

Was „Seattle Firefighters“ für mich besonders sehenswert macht

Als langjähriger „Grey's Anatomy“ und Storyline in Staffel 7 einen Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ*-Repräsentation darstellen, da sich keine Serie dieser Größe bisher dieses Themas angenommen hat.

Anzeige

Unabhängig von dieser positiven Überraschung hat mich die Handlung von „Seattle Firefighters“ direkt gepackt und durch ihre actionreichen Fälle an den Bildschirm gefesselt, in denen man jede Folge mit dem Verlust eines geliebten Charakters rechnen sollte. Dieser Thrill-Faktor ist es, der mich letztendlich innerhalb nur einer Woche alle fünf vorhandenen Staffeln schauen ließ und die Serie für mich zu einem absoluten Highlight im wöchentlichen TV-Programm werden lässt.

Seid ihr wahre „Grey's Anatomy“-Fans? Testet euer Wissen im Quiz:

Hat dir "LGBTQ*-Repräsentation im TV: So gut ist „Seattle Firefighters“ wirklich (Kolumne) " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige