Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. Heute werbefrei im TV: Einer der größten Klassiker des Hollywood-Western

Heute werbefrei im TV: Einer der größten Klassiker des Hollywood-Western

Burt Lancaster als Wyatt Earp.
Burt Lancaster als Wyatt Earp. (© IMAGO / Ronald Grant)

In diesem legendären Western geht es um einen der populärsten Revolverhelden. Fans sollten sich diese kultige Werk nicht entgehen lassen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wyatt Earp hat die amerikanische Geschichte um den legendären Wilden Westen wie kein anderer geprägt. In den USA als Held gefeiert, bewegte sich der Cowboy immer in wieder rechtlichen Grauzonen und trug entscheidend zum Familienvermögen bei, wie Berthold Seewald von der Amazon Prime Video kaufen oder leihen.

Nicht nur „Zwei rechnen ab“ porträtiert reale Persönlichkeiten. Auch die Biopics aus unserem Video erzählen wahre Geschichten.

Poster

Worum geht es in „Zwei rechnen ab“?

1881 wird Doc Holliday (Kirk Douglas) von seinem alten Freund Wyatt Earp (Burt Lancaster) vor einem aufgebrachten Lynchmob gerettet. Der Doc wird sich später noch für die Rettung durch Earp revanchieren, denn Earp braucht seine Unterstützung, um seinen Brüdern zu helfen. Das Duo macht sich schließlich zusammen auf den Weg nach Tombstone, um sich gemeinsam gegen die skrupellose Clanton-Bande zu stellen.

Darum solltet ihr „Zwei rechnen ab“ nicht veren

Dass „Zwei rechnen ab“ für alle Western-Fans ein Muss ist, ist alleine schon der prominenten Besetzung geschuldet. Mit Burt Lancaster, Kirk Douglas, Dennis Hopper und Rhonda Flemming punktet der Klassiker mit Hollywoods damaliger Top-Riege. Der 1994 verstorbene Lancaster verkörpert die polarisierende Figur des Wyatt Earp eindringlich und authentisch, was seinen guten Grund hat. Sein Faible für treibende Western hatte die Traumfabrik-Größe schon zuvor mit „Der Mann aus Kentucky“ gezeigt. Neben den überzeugenden Stars ist es aber auch die gesamte Inszenierung, die den Western-Klassiker so sehenswert machen.

Anzeige

Noch mehr rauchende Colts gibt es auf Netflix – klickt euch durch unsere Bilderstrecke:

Regisseur John Sturges („Bonanza“ Verwendung fanden. Dass „Zwei rechnen ab“ für Western-Fans ein absolutes Muss ist, liegt aber auch an dem grandiosen Finale. In einer fünfminütigen Schießerei inszeniert der Regisseur hier die legendäre Auseinandersetzung am O.K. Corral, die nach historischen Aufzeichnungen nur 30 Sekunden dauerte, mit ebenso vielen Schüssen in dieser kurzen Zeit aber in die amerikanische Geschichte einging. Wer auf kultige Western steht, sollte „Zwei rechnen ab“ auf keinen Fall veren.

Anzeige

Eure Western-Expertise beweist ihr im Quiz:

Hat dir "Heute werbefrei im TV: Einer der größten Klassiker des Hollywood-Western " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige