Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. TV
  3. Heute im TV: Mit diesem Mystery-Thriller hat sich Johnny Depp keinen Gefallen getan

Heute im TV: Mit diesem Mystery-Thriller hat sich Johnny Depp keinen Gefallen getan

© IMAGO / Allstar

Johnny Depp hat im Laufe seiner Karriere viele Filme gedreht. Ein Film, mit dem er sich keinen Gefallen getan hat, gibt es nun im TV zu sehen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„Die neun Pforten“.

Der Film basiert auf dem Roman „Der Club Dumas“ von Arturo Pérez-Reverte. Obwohl „Die neun Pforten“ von dem umstrittenen Regie-Meister Roman Polanski inszeniert wurde, war der Film eher ein Flop. Heute Nacht, am 14. Mai 2025, könnt ihr den Film auf Kabel1 im TV sehen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Welche Horrorfilme ihr dieses Jahr nicht veren solltet, erfahrt ihr in unserem Video.

Poster

Die Handlung von „Die neun Pforten“

Die Handlung dreht sich um den Buchexperten Dean Corso (Johnny Depp), der beauftragt wird, drei seltene Exemplare eines okkulten Buches namens „Die neun Pforten ins Reich der Schatten“ zu überprüfen. Es wird gemunkelt, dass das Buch dem Teufel selbst gehörte und mächtige Kräfte besitzt.

Anzeige

Während Corso die Echtheit der Bücher untersucht, gerät er in eine gefährliche Welt des Okkultismus und der dunklen Magie. Er wird mit Morden, Verschwörungen und übernatürlichen Phänomenen konfrontiert, die ihn zwingen, seine Überzeugungen und seinen Verstand infrage zu stellen.

Darum hat sich Johnny Depp mit „Die neun Pforten“ keinen Gefallen getan

„Die neun Pforten“ hat Johnny Depps Karriere nicht direkt geschadet, aber der Film wurde von der Kritik gemischt aufgenommen. Einige Kritiker*innen fanden den Film und Depps Leistung gut, während andere ihn als verworren und langsam empfanden. Der Film hatte keine breite kommerzielle oder kritische Anerkennung wie andere Filme in Depps Filmografie zu der Zeit.

Anzeige

Ein Grund für die gemischte Reaktion könnte die komplexe Handlung, das langsame Erzähltempo und die mysteriöse Atmosphäre des Films sein, die nicht jedermanns Geschmack trifft. Außerdem wurde Depps Charakter als zurückhaltend und emotionslos dargestellt, was möglicherweise nicht optimal zu seinen bekannten Rollen te, in denen er oft exzentrische und lebendige Figuren verkörpert.

Anzeige