Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. Heute im TV: Umstrittener FSK-18-Horror spaltete das Publikum

Heute im TV: Umstrittener FSK-18-Horror spaltete das Publikum

© Constantin Film

Heute erwarten euch brutale Action und klaustrophobische Spannung im TV, die einigen Fans des Franchises jedoch so überhaupt nicht gefallen hat.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Heute Nacht erwartet euch ein unvergessliches Horrorerlebnis, das vor knapp zwei Jahrzehnten die Kinoleinwände erzittern ließ. Mit einer kontroversen Mischung aus apokalyptischer Atmosphäre und brachialer Gewalt lockte „Resident Evil: Apocalypse“ einst Millionen von Zuschauer*innen in die Kinos. Doch seine FSK-18-Freigabe und die heftigen Reaktionen auf einige Entscheidungen der Filmschaffenden ließen die Geister scheiden. Wenn ihr euch selbst von dem Werk überzeugen wollt, könnt ihr den Film am 29. April 2024 um 23:25 Uhr auf Kabel 1 ansehen.

Dass gerade Horrorfilme auch mal richtig unlogisch sein können, beweist euch unser Video eindrücklich.

8 Filmfehler in berühmten Horrorfilmen

Worum geht es in „Resident Evil: Apocalypse“?

„Resident Evil: Apocalypse“ ist ein Horror-Actionfilm, der direkt an die Ereignisse des ersten Films „Resident Evil“ anknüpft. Der Film folgt der Geschichte von Alice (Milla Jovovich), die in einer von einer tödlichen Virus-Epidemie heimgesuchten Stadt namens Raccoon City erwacht. Die Umbrella Corporation, ein machtgieriges Pharmaunternehmen, hat den tödlichen T-Virus freigesetzt, der die Bevölkerung in blutrünstige Zombies verwandelt.

Anzeige

Zusammen mit einer Gruppe von Überlebenden, darunter Jill Valentine (Sienna Guillory) und Carlos Olivera (Oded Fehr), kämpft Alice gegen die Zombiehorden und die skrupellosen Agent*innen der Umbrella Corporation. Neben den Untoten müssen sie nämlich auch deren tödlichen Experimenten entkommen.

Diese Szenen bleiben selbst Horror-Veteran*innen lange im Gedächtnis:

Darum spaltete „Resident Evil: Apocalypse“ das Publikum

Einerseits begeisterte „Resident Evil: Apocalypse“ mit seinen beeindruckenden Actionsequenzen, seiner düsteren Atmosphäre und den spektakulären Spezialeffekten viele Zuschauer*innen, die das intensive Horrorkino genossen. Andererseits stieß der Film aber auch aufgrund seiner dünn ausgearbeiteten Charaktere und seiner vorhersehbaren Handlung auf Videospielverfilmungen.

Anzeige

Seid ihr wahre Horror-Fans? Dann testet euer Wissen im Quiz:

Hat dir "Heute im TV: Umstrittener FSK-18-Horror spaltete das Publikum " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige