Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. Großer Western-Fan: „Herr der Ringe“-Star Viggo Mortensen empfiehlt diese Genre-Perlen

Großer Western-Fan: „Herr der Ringe“-Star Viggo Mortensen empfiehlt diese Genre-Perlen

Viggo Mortensen in „Appaloosa“.
Viggo Mortensen in „Appaloosa“. (© IMAGO / Allstar)

Hauptsächlich als Fantasy-Star bekannt, outet sich Mortensen hier als echter Western-Fan – und stellt dem Publikum ein paar wahre Genre-Klassiker vor.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Als Aragorn dürfte sehenswerte Western empfiehlt. Criterion ist bekannt dafür, wichtige Klassiker neu aufzulegen.

Ihr seid Fans von Viggo Mortensen? Vielleicht kennt ihr die Infos aus unserem Video noch nicht.

Poster

„Ringo“ (1939)

Jeder einzelne Reisende verfolgt ein anderes Ziel.
Jeder einzelne Reisende verfolgt ein anderes Ziel. (© IMAGO / Globe Entertainment)
Anzeige

Den populären John Wayne zählt zweifelsohne zu den berühmtesten Werken des Genres. Mehrere Reisende nehmen in einer Postkutsche den Weg nach Lordsburg in Arizona auf sich – durch feindliches Gebiet. Darunter auch Ringo (John Wayne), der auf Rache an den Plummers sinnt, die ihn zu Unrecht in den Knast brachten.

„Panik am roten Fluss“ (1948)

Thomas Dunson (John Wayne) will sich mit allen Mitteln durchsetzen.
Thomas Dunson (John Wayne) will sich mit allen Mitteln durchsetzen. (© IMAGO / Prod.DB)
Anzeige

Lediglich mit einem wohlwissenden Lächeln quittiert Mortensen „Panik am roten Fluss“. Im Western von Howard Hawks wollen Thomas Dunson (John Wayne) und sein Pflegesohn Matthew (Montgomery Clift) eine Rinderviehherde über den Red River treiben, aber das Vorhaben entpuppt sich als gefährlich. Doch der tyrannische Viehtreiber will nicht aufgeben und verlangt seinen Mitarbeitern einiges ab – bis sich Matt gegen ihn stellt. Bei einem Streit unterliegt Thomas, doch er plant seine Rache.

„Vierzig Gewehre“ (1957)

Barbara Stanwyck brilliert als Jessica Drummond.
Barbara Stanwyck brilliert als Jessica Drummond. (© IMAGO / Prod.DB)

Sehr angetan hat es dem „Vierzig Gewehre“ von Sam Fuller. In Erinnerung geblieben ist dem Darsteller vor allem eine beeindruckende Szene, in der Barbara Stanwyck als Jessica Drummond die vierzig Männer mit ihren vierzig Gewehren anführt. In dem Klassiker verkörpert die Aktrice eine Großgrundbesitzerin, die sich in den US-Marshal Griff Bonnell (Barry Sullivan) verguckt. Doch der ist auf der Jagd nach ihrem Bruder.

„Der Scharfschütze“ (1950)

Gregory Peck konnte auch komplexere Figuren verkörpern.
Gregory Peck konnte auch komplexere Figuren verkörpern. (© IMAGO / Prod.DB)
Anzeige

Bei „Der Scharfschütze“ hatte Mortensen zunächst seine Zweifel, vor allem an Hauptdarsteller Gregory Peck. Er befürchtete, dass er die düstere Rolle des Scharfschützen, der seine Vergangenheit hinter sich lassen will, nicht unbedingt stemmen könnte, da er bis dato eher aufrichtige Figuren verkörpert hatte. Doch Mortensen ließ sich eines Besseren belehren und lobt den Western als „dunkles, psychologisches Drama“ – und lobt Peck in dem Film als „großartig“.

„Die Farm der Besessenen“ (1950)

Walter Huston, Barbara Stanwyck und Wendell Corey in „Die Farm der Besessenen“.
Walter Huston, Barbara Stanwyck und Wendell Corey in „Die Farm der Besessenen“. (© IMAGO / Everett Collection)
Anzeige

Den Noir-Western von Anthony Mann empfiehlt Mortensen ebenfalls. An der Seite von Barbara Stanwyck ist hier Walter Huston in seiner letzten Rolle zu sehen. Huston verkörpert den skrupellosen Viehbaron T.C. Jeffords, Stanwyck dessen Tochter Vance. Doch die Beziehung zwischen den beiden ist getrübt, denn der Tyrann ist mit seinem Schwiegersohn verfeindet und lässt dann auch noch einen Freund von Vance erhängen – sodass die Hassliebe schließlich ihren Höhepunkt findet.

„Zähl bis drei und bete“ (1957)

Glenn Ford ist für Mortensen einer der besten Reiter seiner Zeit.
Glenn Ford ist für Mortensen einer der besten Reiter seiner Zeit. (© IMAGO / EntertainmentPictures)

Der Western von Delmer Daves ist besser bekannt als „Zähl bis drei und bete“ hält der ärmliche Farmer Dan Evans (Van Geflin) den Räuber Ben Wade (Ford) fest, um eine Belohnung zu bekommen. Doch das entwickelt sich zum psychologischen und verbalen Duell.

„McCabe & Mrs. Miller“ (1971)

Warren Beatty als McCabe in „MacCabe & Mrs. Miller“.
Warren Beatty als McCabe in „MacCabe & Mrs. Miller“. (© IMAGO / Prod.DB)
Anzeige

Für den verhältnismäßig neuen Western von Regie-Legende Robert Altman spricht Mortensen auch eine Empfehlung aus. In „McCabe & Mrs. Miller“ spielt Warren Beatty den Geschäftsmann McCabe, der im verschlafenen Presbytarian Church ein Bordell und eine Kneipe eröffnet. Doch der Dickkopf macht sich einige Feinde – und die Situation eskaliert. Mortensen ordnet den Western „New Hollywood“ zu, das das Filmemachen mit Gesellschaftskritik und unkonventioneller Machart modernisiert. Zudem findet der Darsteller Gefallen an den drei Songs von Leonard Cohen. 

Western-Fans dürfen sich im Quiz auszeichnen:

Hat dir "Großer Western-Fan: „Herr der Ringe“-Star Viggo Mortensen empfiehlt diese Genre-Perlen " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige