Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Streaming
  3. FilmFans: Ist die Seite legal oder illegal?

FilmFans: Ist die Seite legal oder illegal?

© Warner Bros

Filme kostenlos in Top-Qualität zu streamen ist für viele Menschen ein sehr verlockendes Angebot. Eben jenes ist auf der Seite FilmFans möglich. Kann das legal sein? 

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Den Überblick über die große Anzahl an Streamingdiensten zu behalten ist mittlerweile alles andere als einfach. Neben den bekannten Seiten gibt es auch viele kleine Dienste, die Filme auf Abruf anbieten. Viele Streamingdienste funktionieren über ein klassisches Abo-Modell. Es gibt aber immer mehr kostenlose, durch Werbung finanzierte Seiten. Leider existieren auch schwarze Schafe, die gratis und illegal Inhalte anbieten. Es ist aber nicht immer klar erkenntlich, ob eine Streamingseite illegal oder einfach nur werbefinanziert ist. Diese Frage stellt sich auch bei FilmFans. Ob die Seite legal ist, erfahrt ihr hier.

Paramount+ erwartet, seht ihr in unserem Video.

Poster

Ist FilmFans legal?

Auch wenn das kostenlose Streamen der neusten Filme sehr verlockend klingt, so müssen wir euch leider enttäuschen. Das Streamen von Filmen auf FilmFans ist nämlich illegal. Die Seite besitzt keinerlei Rechte oder Lizenzen und daher dürfen auch keine Inhalte verfügbar gemacht werden. Wenn ihr dort trotzdem Filme streamt, macht ihr euch sogar strafbar. Ihr solltet daher also besser einen großen Bogen um FilmFans machen. Auch moralisch solltet ihr das überdenken, denn in Filmen steckt viel Arbeit von vielen Menschen, die eine gerechte Bezahlung verdient haben.

Anzeige

Spannende Filme, die 2023 im Kino laufen, findet ihr in unserer Bilderstrecke:

Welche Alternativen zu FilmFans gibt es?

Es gibt eine große Anzahl von Streamingdiensten, die legal Filme zeigen. Netflix und Amazon Prime Video sind mit Disney+ die größten drei Plattformen, auf denen man viele Filme, davon auch oft neue oder exklusive Eigenproduktionen, schauen kann. Kostenlose Alternativen sind Seiten wie Netzkino. Der Streamingdienst finanziert sich durch Werbung und ist deshalb legal. Auch in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ZDF und ARD gibt es immer mal wieder größere Filme kostenlos im Angebot. Es gibt also einige legale Alternativen zu illegalen Seiten wie FilmFans.

Anzeige

Wenn ihr echte Filmfans seid, könnt ihr euer Wissen in unserem Quiz testen:

Hat dir "FilmFans: Ist die Seite legal oder illegal? " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige