In der ZDF-Serie stehen zwei grundverschiedene Familien im Clinch. Ihre Nachbarschaftsfehde wird in „Doppelhaushälfte“ Staffel 4 fortgesetzt.
Während die eine Familie eine alteingesessene Dorfsippe ist, zieht mit einer Patchwork-Familie eine Gemeinschaft mit einem gänzlich anderen Weltbild zu. In drei Runden haben sich die beiden Clans auf humorvolle Weise bekriegt und sind für ihre persönlichen Wertvorstellungen eingestanden. Fans dürfen nun schon bald mit einer vierten Staffel von „Doppelhaushälfte“ rechnen!
Neben gesellschaftskritischen Tönen können Comedy-Serien auch mal ganz schön düster enden. Bei welchen Formaten ihr mit solch einem Finale rechnen müsst, verrät unser Video.
„Doppelhaushälfte“ Staffel 4 steht in den Startlöchern
Fans können sich zu Recht freuen: Der vierte Durchgang wurde von ZDFneo bestellt und die Dreharbeiten liefen bis Mitte Oktober 2024, unter anderem am Gendarmenmarkt in Berlin. Nun kam die Ankündigung, dass Staffel 4 ab dem 6. Mai 2025 immer dienstags um 21:45 Uhr im ZDF auf den heimischen Bildschirmen erscheinen wird. Der Auftakt wartet mit ganzen drei Folgen auf, danach geht es mit Doppelfolgen weiter. Wer nicht so lange warten möchte, dem stehen schon ab dem 30. April 2025 alle Folgen in der Mediathek zur Verfügung.
Ausblick auf „Doppelhaushälfte“ Staffel 4
Mit einem feinen Sinn für Humor zeigt „Doppelhaushälfte“ auf, wie es aussehen kann, wenn zwei grundverschiedene Weltbilder aufeinanderprallen. Womit das ZDF-Format ein durchaus aktuelles Phänomen aufgreift. Sowohl Film-Feuilleton als auch Publikum hat die so spaßige wie sozialkritische Serie jedenfalls überzeugt – nicht umsonst wurde „Doppelhaushälfte“ 2022 und 2023 als beste Comedyserie beim Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Serien-Star Minh-Khai Phan-Thi gibt via Instagram einen kleinen Ausblick auf die kommende Season mit Behind-the-Scenes-Material von Staffel 4:
Comedy-Alternativen zu „Doppelhaushälfte“ Staffel 4
Wenn ihr jetzt sehnsüchtig auf die vierte Staffel von „Doppelhaushälfte“ wartet und ohnehin Culture-Clash-Comedy mögt, dann könnt ihr die Zeit bis dahin mit ein paar anderen Formaten überbrücken:
- „I don’t work here“: Dawit (Akeem van Flodrop) und Laura (Sina Martens) ziehen mit ihrer Tochter Fiyori (Louisa Heinrich) in den Keller von Lauras Eltern. Doch das Familienleben gestaltet sich immer wieder schwierig. Amüsant und kurzweilig porträtiert die Comedy-Serie ein Pärchen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen. Ihr findet das Format kostenlos in der ZDF-Mediathek.
- „Clashing Differences“: In der satirischen Dramedy-Serie gründen Queer-Feministinnen in einem abgelegenen Haus einen eigenen Verein – doch das birgt großes Konfliktpotenzial. Vor allem dann, wenn plötzlich ungebetene Gäste auftauchen. Die Comedy-Serie von Regisseurin Merle Grimme steht in der ZDF-Mediathek zum kostenfreien Abruf bereit.
- „Welcome to Sweden“: Bruce Evans (Greg Poehler) zieht mit seiner Freundin Emma (Josephine Bornebusch) in deren schwedische Heimat. Doch der New Yorker tut sich schwer mit der fremden Kultur und den dortigen Gepflogenheiten. Zudem gibt es auch immer wieder familiäre Spannungen. Ihr könnt die Comedy-Serie auf Apple TV+ im Kaufstream sehen.
Eure Comedy-Expertise ist im Quiz gefragt: