Freut ihr euch auf einen rätselhaften Abend mit den „Die drei ???“-Filmen? Wir zeigen euch, in welcher Reihenfolge ihr die Filmreihe gucken solltet.
Bei den „Die drei ???“-Filmen handelt es sich um Kriminalfilme, bei denen die drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob mehreren Rätseln auf den Grund gehen und sich dabei in zahlreiche Abenteuer stürzen. Der erste Film stammt aus dem Jahr 2007, zwei Jahre später folgte die Fortsetzung. Der dritte Film startete 2023 in den deutschen Kinos, der vierte Teil erschien im Jahr 2025 und sogar ein fünfter Teil soll bald folgen. Wir zeigen euch, in welcher Reihenfolge ein rätselhafter Filmabend gelingt.
Den Trailer für das neue Abenteuer von Justus, Peter und Bob könnt ihr euch gleich hier anschauen:
Die richtige Reihenfolge der „Die drei ???“-Filme
Damit euer Filmabend gelingt, empfehlen wir euch die chronologische Reihenfolge. Der erste Teil war erstmals 2007 als freie Adaption der Jugendbuchreihe in den Kinos zu sehen. Im Jahr 2009 folgte dann der zweite Teil und damit die Fortsetzung der geplanten Trilogie. Der dritte Teil „Erbe des Drachen“ landete 2023 im Kino.
Der vierte Film erschien am 23. Januar 2025 in den deutschen Kinos, 2026 soll schon der fünfte Film erscheinen! Anders als bei den ersten beiden Teilen, die komplett auf Englisch produziert wurden, handelt es sich beim dritten, vierten und fünften um deutsche Produktionen.
- „Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel“ (2007)
- „Die drei ??? – Das verfluchte Schloss“ (2009)
- „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ (2023)
- „Die drei ??? und der Karpatenhund“ (2025)
- „Die drei ??? – Toteninsel“ (erscheint am 22. Januar 2026)
„Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel“
Die jungen Detektive Justus (Aaron Chancellor Miller), Peter (Nick Price) und Bob (Cameron Monaghan) sind in Südafrika unterwegs. Kaum dort angekommen, beginnt schon das Abenteuer für die drei Jungs und sie helfen einer neu gewonnenen Freundin, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Arthur und ist auf DVD erhältlich.
„Die drei ??? – Das verfluchte Schloss“
Im zweiten Abenteuer verschlägt es die drei Detektive in die Wälder im Norden Kaliforniens. Damit das Abenteuer komplett ist, fehlt nur noch ein Rätsel, was die drei Fragezeichen zu einem düsteren und abgelegenen Anwesen führt. Dort angekommen, stellen die drei Jungs fest, dass etwas nicht stimmt und gehen dem Geheimnis auf den Grund. Der zweite Film basiert nach freier Adaption auf dem Buch „Die drei ??? und das Gespensterschloss“ des Autors Robert Arthur.
„Die drei ??? – Erbe des Drachen“
Der dritte Fall der drei Detektive bringt sie nach Transsilvanien, wo sie das Rätsel um einen lange vermissten Jungen, einen rätselhaften Untoten und eine mysteriöse Bruderschaft lösen müssen. Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) fahren während ihrer Sommerferien nach Rumänien. Sie dürfen dort ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ machen. Kulisse des Films ist das Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe).
Natürlich stellen sie schnell fest, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Die Regie für die neue Verfilmung mit den Kult-Detektiven übernahm Tim Dünschede, die Idee zum Fall stammt von André Marx. Das Drehbuch erarbeiteten Anil Kizilbuga und Tim Dünschede gemeinsam. Den Song zum Film machte Mark Forster, selbst ein bekennender Fan der drei ???.
„Die drei ??? und der Karpatenhund“
Die vierte Verfilmung verarbeitet die legendäre frühe Hörspielfolge "...und der Karpatenhund". Auch in diesem Fall sind vermeintlich übernatürliche Kräfte im Spiel, denn der alte Mr. Prentice (Ulrich Tukur) sieht unerklärliche Lichtblitze in seinem Arbeitszimmer. Als dann auch noch eine wertvolle Skulptur verschwindet, nimmt der Fall richtig Fahrt auf.
Wie gut kennt ihr „Die drei ???“ kennt, könnt ihr in diesem Quiz beweisen: