Zwischen Drama, Humor und Medizin: Krankenhaus-Serien sind ein Publikumsliebling. Wir sagen euch welche 10 Shows definitiv einen Serien-Marathon wert sind.
Krankenhaus-Serien sind ein ganz besonderes Genre in der TV-Landschaft. Mit einer Mischung aus zwischenmenschlichen Geschichten und Expertenwissen in Sachen Medizin, schaffen es Krankenhaus-Serien wie kaum ein anderes Format treue Fanscharen zu generieren. Und das Beste: Das Genre ist extrem vielfältig. Nicht alle Krankenhaus-Serien sind zwangsläufig Dramen. Denn es gibt auch viel Comedy, Nervenkitzel oder sozialpolitische Plots. Welche Krankenhaus-Serien wirklich sehenswert sind, zeigen wir euch in dieser Liste mit unseren 10 Highlights.
„Grey's Anatomy“

„Catch Me If You Can“) und ihren Kolleg*innen und Freund*innen, mit denen sie täglich im Seattle Grace Memorial Hospital neue medizinische Probleme lösen muss.
- Noch ist für die Serie kein Ende in Sicht. Sie wurde eben erst für eine 18. Staffel verlängert. Die 17 bisherigen Staffeln könnt ihr bei Joyn oder Disney+ in der Flatrate streamen.
„ER – Emergency Room“

„Good Wife“) gemacht, sondern ganz nebenbei auch das Genre selbst revolutioniert. Denn „ER – Emergency Room“ hat als eine der ersten Krankenhaus-Serien auch dem Pflegepersonal einen genauso wichtigen Platz in der Show eingeräumt, wie den Ärzt*innen. Und abgesehen davon bietet diese Krankenhaus-Serie, die neben medizinischen Fällen auch den Alltag der Protagonist*innen zeigt, jede Menge spannende Twists und Geschichten.
- Alle 15 Staffeln von „ER – Emergency Room“ gibt es aktuell zum Beispiel bei Amazon Prime Video im Stream als Kaufversion.
„Dr. House“

„A World Beyond“) kommen nur Patient*innen, denen eigentlich keiner mehr helfen kann. Was die Serie so sehenswert macht, ist House selbst, der seinen Job und Menschen hasst, seinen Patient*innen regelmäßig unterstellt, sie würden lügen und dazu noch abhängig von Tabletten ist. Eine bitterböse Krankenhaus-Serie, die voller zitatwürdiger Dialoge steckt, und von 2004 bis 2012 im TV lief.
- Alle 8 Staffeln von „Dr. House“ findet ihr bei TVNOW in der Flatrate zum Streamen.
„Scrubs“

Das Krankenhaus-Serien auch Comedy-Serien sein können, zeigt keine Show besser als „Friends from College“) müssen sich im Dschungel ihres neuen Krankenhauses behaupten und machen dabei so allerhand falsch. Und auch wenn es eigentlich eine Comedy-Serie ist, „Scrubs“ ist gerade dann gut, wenn die Serie zeigt, dass ihre Charaktere auch nur Menschen mit Herz sind. Die Serie lief von 2001 bis 2010.
- Alle 9 Staffeln könnt ihr zum Beispiel bei Amazon Prime Video, Joyn oder Disney+ in der Flatrate streamen.
„Nurse Jackie“

Ein bisschen erinnert „The Sopraons“ berühmt wurde, zeigt die Serie Jackies Krankenhaus-Alltag. Als stressgeplagte Krankenschwester scheitert sie permanent daran, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Mutter zweier Kinder, Überstunden ohne Ende, tablettensüchtig und verstrickt in eine Affäre. Jackie ist nicht perfekt, aber das macht die Serie so sehenswert.
- Alle 7 Staffeln der Serie könnt ihr auf Sky Ticket in der Flatrate sehen.
„Club der roten Bänder“

Gute Krankenhaus-Serien müssen nicht zwangsläufig aus Amerika kommen. Das beweist die deutsche Drama-Serie „Club der roten Bänder“, die weit entfernt von den üblichen Krankenhaus-Soaps ist, die normalerweise das deutsche Krankenhaus-Genre ausmachen. Im Fokus der Serie stehen auch nicht die Ärzt*innen, sondern eine Gruppe kranker Jugendlicher. Sie alle verbindet der Aufenthalt im Krankenhaus. Besonders sehenswert macht die Serie die Art, wie mitunter schwierige Themen auf leichte Art und Weise vermittelt werden.
- Alle aktuell 3 Staffeln der Serie könnt ihr auf TVNOW in der Flatrate sehen.
„The Knick“

Krankenhaus-Serie, das muss nicht zwangsläufig auch 21. Jahrhundert heißen. In der von Steven Soderbergh („Sin City“), ist der neue Leiter der Chirurgie. Gemeinsam mit seinen Kolleg*innen versucht er im Rahmen der beschränkten, medizinischen Möglichkeiten trotzdem seine Patient*innen zu retten. Dabei gibt die Krankenhaus-Serie Einblick in eine Zeit in der Krankheiten und Sterblichkeit noch größtenteils unerforscht und allgegenwärtig waren.
- Die insgesamt 2 Staffeln von „The Knick“ gibt es bei Sky Ticket in der Flatrate.
„The Good Doctor“

Shaun Murphy, gespielt von Freddie Highmore („Hawaii Five-0“-Schauspieler Daniel Dae Kim, findet mit dem autistischen Haupthelden einen neuen Ansatz für eine Krankenhaus-Serie, die nicht nur spannend ist, sondern auch in puncto Vielfalt den richtigen Ton trifft.
- Alle 4 Staffeln gibt es in der Flatrate und zum Kauf bei hier.
„Chicago Med“

Niemand produziert so viele Serien wie Dick Wolf. Der kreative Kopf hinter dem „Chicago Med“ sein eigenes „Chicago“-Franchise geschaffen. In der titelgebenden Großstadt zeigt „Chicago Med“ die Ärzt*innen des Gaffney Chicago Medical Center und ihren täglichen Kampf um das Leben der Patient*innen. Dabei basieren die Fälle der Serie teilweise auf realen Gegebenheiten und verbinden spannende Geschichten mit medizinischem Drama.
- Alle 6 Staffeln gibt es zum Kauf bei hier.
„Code Black“

Hochspannung, selbst für eine Krankenhaus-Serie, liefert „Fifty Shades of Grey“), die den Bereich leitet, der für Schwerverletzte reserviert ist, die unmittelbar in Lebensgefahr schweben. Das Besondere der Serie ist, dass das Personal trotz mangelnder Ressourcen allen Patient*inne gerecht werden muss. Spannende Unterhaltung ist dabei garantiert.
- Alle 3 Staffeln der Serie gibt es zum Stream bei Amazon zum Kauf.
Nur echte Serien-Expert*innen schaffen dieses Quiz: