Mixed-Martial-Arts-Expertin Louna Lloris kämpft nicht nur in ihrem Sport, sondern auch im Privatleben. Ob sie sich den Herausforderungen auch in „Crystal Wall“ Staffel 2 stellt?
Das deutsch-österreichische Format „Crystal Wall“ hat seit seiner Premiere im April 2025 in der ZDF-Mediathek und der Free-TV-Ausstrahlung auf ZDFneo ein breites Publikum erreicht. In 24 Folgen erzählt die New-Adult-Serie eine packende Geschichte um Liebe, Machtgefälle und düstere Familiengeheimnisse – mit sozialkritischem Unterton. Ob „Crystal Wall“ eine Chance auf Staffel 2 hat?
Ihr wollt noch mehr Drama? Im Video haben wir ein paar Tipps von Netflix für euch parat.
Kommt eine zweite Staffel von „Crystal Wall“?
Bislang wurde eine zweite Staffel von „Crystal Wall“ noch nicht bestätigt. Weder das ZDF noch die verantwortlichen Studios Producers at Work und Wega Film haben konkrete Pläne verlauten lassen. Die Einschaltquoten könnten allerdings ein Hinweis für eine Fortsetzung der Serie sein, die inszenatorisch an den Genre-Kollegen „Maxton Hall“ erinnert.
Tat sich die New-Adult-Serie um die Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Louna Lloris (Anna Bardavelidze), die dem Millionenerben Nicolas Dardenne (Gustav Schmidt) das Leben rettet und schließlich zu seinem Bodyguard wird, im linearen TV zunächst schwer, schaffte es das Format dann sogar in die Top 20 der AGF-Auswertung. Eine Entscheidung für eine zweite Runde dürfte vor diesem Hintergrund aber erst nach Abschluss der linearen TV-Ausstrahlung fallen.
New-Adult-Alternativen zu „Crystal Wall“ Staffel 2
Bis zu einer denkbaren zweiten Staffel von „Crystal Wall“ bieten sich folgende Formate als stilistisch und thematisch ähnliche Genre-Alternativen an:
- „Elite“: In einem spanischen Elite-Internat prallen Jugendliche aus verschiedenen sozialen Milieus aufeinander – ein dramatischer und explosiver Genre-Mix aus Krimi, Love-Story und Klassenkonflikten. Zu finden ist die Dramaserie im Netflix-Abo.
- „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Die modernisierte Serienadaption des Bestsellers berichtet vom exzessiven Leben einer Jugendlichen-Clique aus Berlin – und das roh, ungeschminkt und emotional. Wie das Serien-Reboot des Klassikers ausfällt, könnt ihr euch im Abo auf Amazon Prime Video anschauen.
- „Euphoria“: Auf ihrer Suche nach Identität, Liebe und Lebenssinn landen mehrere Schüler*innen in einem Sumpf aus Drogen, Social-Media-Drama und emotionaler Abhängigkeit. Im WOW-Abo und im Kaufstream bei Amazon Prime Video könnt ihr den dramatischen Selbstfindungstrip der jungen Leute verfolgen.