Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. „Bridget Jones“-Reihenfolge: So schaut ihr die Filme richtig

„Bridget Jones“-Reihenfolge: So schaut ihr die Filme richtig

© Miramax/Universal

Insgesamt vier Teile gibt es im „Bridget Jones“-Franchise. Wir sagen euch, in welcher Reihenfolge ihr die Teile der romantischen Reihe am besten schaut.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bridget Jones, die Titelheldin der dreiteiligen Filmreihe, gespielt von Renée Zellweger („Jerry Maguire“), findet sich in einer Situation wieder, die viele sicher kennen: Sie ist unglücklicher Single, will endlich abnehmen und mit dem Rauchen aufhören. Damit das klappt, beginnt sie Tagebuch zu schreiben und dokumentiert all die komischen und peinlichen Situationen, in die sie auf ihrer Reise zum besseren Ich hineinschlittert. Insgesamt vier Filme hat das Franchise bereits. In welcher Reihenfolge ihr diese am besten schaut, erfahrt ihr hier.

Bridget Jones | Schokolade zum Frühstück + Am Rande des Wahnsinns + Baby [3-DVD]

Bridget Jones | Schokolade zum Frühstück + Am Rande des Wahnsinns + Baby [3-DVD]

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.05.2025 22:02 Uhr

Die besten Komödien auf Netflix seht ihr in unserem Video:

Poster

Alle „Bridget Jones“-Filme in chronologischer Reihenfolge

Mit insgesamt vier Filmen ist „Bridget Jones“ als Franchise noch recht überschaubar. Ursprünglich basiert die Reihe auf den Büchern von Helen Fielding. In insgesamt vier Romanen beschreibt sie die manchmal absurden und urkomischen Erlebnisse ihrer Hauptfigur. Die Filme schaut ihr am besten in chronologischer Reihenfolge nach dem Erscheinungsdatum:

Anzeige
Bridget Jones' Baby [Blu-ray]

Bridget Jones' Baby [Blu-ray]

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.05.2025 22:36 Uhr

„Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“: Der Start des Franchise

2001 erscheint der erste Teil „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ im Kino. Neben Renée Zellweger sind auch Colin Firth („Notting Hill“) mit von der Partie. Renée Zellweger erhielt sogar eine Oscar-Nominierung für die Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“ bei der Verleihung 2002.

„Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“: Die Fortsetzung

Drei Jahre nach dem erfolgreichen Start der Trilogie erscheint der zweite Teil „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ im Jahr 2004. Auch dieser Film basiert auf einem gleichnamigen „Bridget Jones“-Roman. In der Vorlage ist Bridget fasziniert von Schauspieler Colin Firth, den sie aus der sechsteiligen BBC-Serie „Stolz und Vorurteil“ kennt. Dieser Handlungsfaden ist natürlich im Film nicht enthalten – schließlich spielt Colin Firth hier die Rolle von Mark Darcy und nicht sich selbst.

„Bridget Jones' Baby“: Der dritte Teil

Bridget Jones und ihr Weihnachtsbaum
Jede Menge Chaos herrscht auch im dritten Franchise-Teil „Bridget Jones' Baby“ (© Studiocanal)
Anzeige

Zwölf Jahre liegen zwischen dem Erscheinen des zweiten und dritten Teils der Reihe. In „Bridget Jones' Baby“ ist neben Renée Zellweger auch wieder Colin Firth dabei. Statt Hugh Grant ist diesmal Patrick Dempsey („Grey's Anatomy“) mit von der Partie. Vorlage ist der vierte „Bridget Jones“-Band, der unter gleichem Titel erschien.

„Bridget Jones – Verrückt nach ihm“: Der lang erwartete vierte Teil

Poster

Nach ganzen neuen Jahren kehrt Bridget Jones wieder auf die große Leinwand zurück. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman wirft der Film „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ (OT: „Bridget Jones: Mad About the Boy“) wieder in ein kompliziertes Liebesdreieck. Denn nach dem Tod ihres geliebten Mark steht die nun Alleinerziehende wieder alleine da. Die rasante Komödie könnt ihr ab dem 27. Februar 2025 im Kino sehen.

Immer für einen Lacher gut! Testet euer Wissen im Komödien-Quiz:

Hat dir "„Bridget Jones“-Reihenfolge: So schaut ihr die Filme richtig " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino-de.view2stream.com ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu veren.

Anzeige