Sylvester Stallone hat den Ruf, in hauptsächlich niveaulosen Filmen mitzuspielen. Bei diesem Action-Blockbuster ist das allerdings nicht der Fall.
Sylvester Stallone in der Hauptrolle, wird oft als simpler Actionfilm betrachtet, aber seine Wirkung geht weit über das hinaus. Der Film erzählt die Geschichte von John Rambo, einem traumatisierten Vietnamkriegsveteranen, der gegen Vorurteile ankämpft. Trotz anfänglicher Kritik für seine Darstellung von Gewalt und Krieg verdient der Film Anerkennung für seine emotionale Tiefe und Stallones kraftvolle Darstellung.
Am Dienstag, den 08. April 2025, zeigt NITRO um 20:15 Uhr den Klassiker. Ihr habt an dem Abend keine Zeit? Kein Problem, ihr könnt den Film bei zahlreichen Streaming-Anbietern nachholen.
Ob Rambo zu den acht tödlichsten Action-Charakteren gehört, erfahrt ihr in unserem Video.
Darum geht es in „Rambo“
„Rambo“ erzählt die Geschichte von John Rambo, einem traumatisierten Vietnamkriegsveteranen. Nach seiner Rückkehr in die USA wird er auf der Suche nach einer Unterkunft von der Polizei schikaniert und flieht in die Wälder. Als er von einem Kleinstadtsheriff getrieben wird, entfaltet sich ein Katz-und-Maus-Spiel, das Rambo in einen Überlebenskampf zwingt. Der Film wirft einen Blick auf die psychischen Belastungen von Kriegsveteranen und thematisiert die Herausforderungen der Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
So sehenswert ist „Rambo“
„Rambo“ ist ein äußerst sehenswerter Film, der weit über die üblichen Actionklischees hinausgeht. Sylvester Stallone brilliert in seiner Darstellung des Kriegsveteranen John Rambo. Der Film bietet nicht nur beeindruckende Actionsequenzen, sondern auch eine emotionale Tiefe, die das Publikum mitreißt.
Die Thematik der posttraumatischen Belastungsstörung und die Herausforderungen der Wiedereingliederung in die Gesellschaft verleihen der Handlung Substanz. Die visuell beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und die kraftvolle Inszenierung machen „Rambo“ zu einem fesselnden Erlebnis. Dieser Film verdient es, wegen seiner Nuancen und seiner tiefgründigen Handlung, als mehr als nur ein klassischer Actionfilm betrachtet zu werden.