Dass Christian Bale ein menschliches Chamäleon ist, ist bekannt. Ein Film, für den er ganze 35 Kilo abgenommen hat, gibt es ab Freitag auf Netflix zu sehen.
Dass Schauspieler*innen viel Einsatz für bestimmte Rollen geben, ist nichts Besonderes. Vor allem „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ nahm er beeindruckende 35 Kilogramm ab. Seine körperliche Transformation zeigt das Engagement des Schauspielers für seine Arbeit und unterstreicht seine Hingabe an die Authentizität seiner Rollen. Wenn ihr das Ergebnis sehen wollt, könnt ihr „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ ab Freitag, dem 15. März 2024 auf Netflix streamen.
Welche weiteren Filme ihr dieses Jahr auf Netflix nicht veren solltet, erfahrt ihr in unserem Video.
Darum geht es in „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“
„Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ ist ein Film, der auf der Matt Damon) und des britischen Rennfahrers Ken Miles (Christian Bale) erzählt. Shelby wird von Ford beauftragt, ein Rennauto zu entwickeln, das in der Lage ist, Ferrari zu schlagen.
„Le Mans 66“: So sehenswert ist Christian Bale in dem Drama
„Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ ist ein äußerst sehenswerter Film für Motorsportfans sowie für Zuschauer*innen, die sich für packende Geschichten über Rivalität, Mut und Durchhaltevermögen interessieren. Die exzellente Regiearbeit von James Mangold bringt die Spannung und Intensität des historischen Wettkampfs zwischen Ford und Ferrari auf beeindruckende Weise auf die Leinwand. Die Darsteller, darunter Matt Damon als Carroll Shelby und Christian Bale als Ken Miles, liefern erstklassige Leistungen und verleihen ihren Charakteren Tiefe und Authentizität. Die atemberaubenden Rennszenen sind mitreißend inszeniert und bieten ein fesselndes visuelles Erlebnis.
Filmfans können ihr Wissen in unserem Quiz testen: