Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Streaming
  3. Ohne VPN: Mit diesem Netflix-Trick könnt ihr versteckte Filme und Serien freischalten

Ohne VPN: Mit diesem Netflix-Trick könnt ihr versteckte Filme und Serien freischalten

Ohne VPN: Mit diesem Netflix-Trick könnt ihr versteckte Filme und Serien freischalten
© IMAGO / Depositphotos

Auf Netflix schlummern ein paar Produktionen, die man nicht so leicht findet. Mit einem simplen Trick lassen sie sich jedoch freischalten.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Netflix hat zahlreiche Filme und Serien im Angebot – doch einige Titel sind versteckt und lassen sich nicht über die ordinäre Suche finden. Um auf diese versteckten Inhalte zuzugreifen, braucht ihr dabei keinen VPN oder andere komplizierte Tricks. Der Grund dafür liegt darin, dass Netflix je nach eurem Profil vor allem Filme und Serien anzeigt, die eine deutsche Tonspur oder deutsche Untertitel bieten. Dadurch sind viele englischsprachige oder andere internationale Inhalte nicht sofort sichtbar.

Dazu zählen beispielsweise die kanadische Sitcom „Kim’s Convenience“ sowie das Stand-Up-Special „Steph Tolev: Filth Queen“, das am 24. Juni 2025 veröffentlicht wird. Beide Produktionen werden im deutschsprachigen Profil nicht angezeigt und sind auch nicht über die Suche zu finden.

Anzeige

Dieses Jahr beschert euch Netflix auch noch das eine oder andere Serien-Highlight – sowohl neue Produktionen als auch Fortsetzungen beliebter Formate. In unserem Video liefern wir euch die entsprechende Übersicht:

Versteckte Netflix-Titel freischalten: So funktioniert es

Mit einem einfachen Trick könnt ihr die Inhalte aber dennoch im Programm vorfinden: Ihr müsst dazu lediglich die Sprache eures Netflix-Profils ändern. Dazu meldet ihr euch auf der Netflix-Webseite an, geht unter „Profile verwalten“ (entweder direkt unter der Profilauswahl oder über das Dropdown-Menü rechts oben) und klickt auf das entsprechende Nutzer*innenprofil. Dort lässt sich die Sprache auf Englisch umstellen.

Wichtiger Hinweis: Diese Änderung betrifft nur euer Profil, nicht die Profile anderer Nutzer*innen in eurem gemeinsamen .

Durch die Änderung der Profilsprache zeigt Netflix euch daraufhin alle Inhalte an, auch solche ohne deutsche Lokalisierung. Die Tonspur bei den auch in Deutschland verfügbaren Filmen und Serien kann weiterhin auf Deutsch bleiben. Lediglich die Beschreibungen der Filme und Serien sowie alle Menüs sind dann auf Englisch. Falls ihr das nicht ständig möchtet, könnt ihr einfach ein zweites Profil mit englischer Sprache anlegen und je nach Bedarf wechseln.

Anzeige