Mit „The Ones Who Live“ hat ein neues „The Walking Dead“-Kapitel begonnen. Allerdings bekommen wir pro Woche nur eine neue Episode zu sehen. Wie geht es weiter?
Zwar startet die neue „The Walking Dead“-Serie „The Ones Who Live“ erst am 26. Februar 2024 im Stream, den Anfang bekommt ihr aber schon jetzt zu sehen.
In wenigen Tagen melden sich Rick und Michonne mit ihrer eigenen „The Walking Dead“-Serie zurück. Erste Kritiken blicken jedoch nicht ganz so positiv auf das neue Spin-off.
Zwei Wochen vor Serienstart meldet sich „The Ones Who Live“ überraschend mit einem weiteren Trailer zurück, der neue Einblicke zur Rückkehr von Rick und Michonne liefert.
Nach über 13 Jahren könnte das Spin-off um Rick und Michonne dem „The Walking Dead“-Franchise neuen Glanz verleihen. Darauf deutet zumindest das Budget hin.
Wer sich auf die neue Rick-Grimes-Serie freut, hat Grund zum Jubeln: Wie der Sendeplan von US-Sender AMC verrät, hat die Auftaktfolge von „The Ones Who Live“ Überlänge.
Aktuell warten Fans gespannt auf die anstehende Rick-Grimes-Serie. Doch die Welt von „The Walking Dead“ könnte um ein weiteres Spin-off ergänzt werden.
2024 erwarten uns neue Geschichten aus dem „The Walking Dead“-Universum. Ein erster Teaser-Trailer stimmt uns bereits auf weitere Serien und Staffeln ein.
Die Rick-Grimes-Serie „The Walking Dead: The Ones Who Live“ startet in Deutschland früher als erwartet. Doch ein wichtiges Detail überschattet die Vorfreude.
Endlich erfahren „The Walking Dead“-Fans, wie es mit Rick und Michonne weitergeht. Der volle Trailer zum Spin-off „The Ones Who Live“ verspricht ein Spektakel.
Mit „Death Stranding“ erhält eine der besten Sci-Fi-Videospiele der jüngsten Zeit eine Realverfilmung. Das zuständige Studio könnte dafür kaum ender sein.
Das neue "The Walking Dead"-Spin-off präsentiert uns das postapokalyptische Frankreich. Wir nehmen die "Daryl Dixon"-Drehorte etwas genauer unter die Lupe.
Im Gegensatz zu den USA scheint es im Frankreich des "Daryl Dixon"-Spin-offs nicht nur kaum noch Menschen, sondern vor allem auch wenige Beißer zu geben. Woran liegt das?
Im Spin-off "The Walking Dead: Daryl Dixon" geht besagter Serienliebling nicht nur mit neuen Beißern auf Tuchfühlung, sondern auch mit der eigenen Vergangenheit.
In 13 Jahren Serien-Geschichte hat das „The Walking Dead“-Franchise so einige Rätsel aufgestellt. Diesem Trend folgt nun auch das Spin-off um Daryl Dixon.
Das „Daryl Dixon“-Spin-off stellt uns eine Figur vor, deren Entscheidungen große Konsequenzen nach sich ziehen. Ihr eigenes Schicksal bleibt uns allerdings verborgen – vorerst.
Ein kleines, aber feines Easter-Egg in „The Walking Dead: Daryl Dixon“ gibt uns Aufschluss darüber, welche Serie der Titelheld in seiner Kindheit am liebsten gesehen hat.
In „The Walking Dead: Daryl Dixon“ muss es der Titelheld mit einer neuen Art von Beißern aufnehmen, die das post-apokalyptische Frankreich infiltriert hat.
„The Walking Dead: Daryl Dixon“ feiert endlich Deutschland-Premiere. Im Spin-off muss der charismatische Titelheld in Frankreich ums Überleben kämpfen.
Um seine Liebsten zu beschützen, schreckt ein „The Walking Dead“-Charakter vor nichts zurück. Das beweist er im neuen Spin-off erneut auf brutalste Weise.
„The Walking Dead: Daryl Dixon“-Wunderknabe Laurent hat eine ganz besondere Vergangenheit, die deutliche Parallelen zu Ellie aus „The Last of Us“ zeigt.
Wer an Daryl Dixon denkt, hat zwangsläufig seine ikonische Armbrust im Sinn. Im neuen „The Walking Dead“-Spin-off präsentiert er sich allerdings mit einer anderen Waffe.
Bislang war nicht bekannt, wen Steven Yeun im kommenden Marvel-Film „Thunderbolts“ spielen wird. Nun ist es raus und die Fans gehen direkt auf die Barrikaden.
Für die zahlreichen Neuerscheinungen muss auch die ein oder andere Serie weichen. Welche Titel in 2023 beendet und nicht fortgesetzt werden, erfahrt ihr hier.
Eigentlich hatten die Beißer aus „The Walking Dead“ nie viel mit den Kreaturen aus „The Last of Us“ gemeinsam, weder optisch noch charakteristisch – bis jetzt.
In zwölf Jahren Serien-Geschichte ist es „The Walking Dead“ nicht gelungen, eine große Schwäche abzuschütteln. „Dead City“ macht es nun um Klassen besser.
Die erste Episode von „The Walking Dead: Daryl Dixon“ ist kostenlos und vollkommen legal im Internet verfügbar. Fans hierzulande schauen allerdings in die Röhre.
Auch wenn die Originalserie letztes Jahr zu Ende ging, hat das „The Walking Dead“-Franchise noch viele Geschichten zu erzählen. Die nächste wurde nun von einigen Kritiker*innen erstmals beurteilt.
In einem Interview äußerte sich Produzent Greg Nicotero zu den frappierenden Ähnlichkeiten zwischen dem neuen Daryl-Dixon-Spin-off und „The Last of Us“.
Eigentlich feiert „The Walking Dead: Daryl Dixon“ erst im September Premiere. Die ersten zehn Minuten der Spin-off-Serie wurden nun allerdings geleakt.
Erst hörte das „The Walking Dead“-Spin-off auf den Titel „The Walking Dead: Rick & Michonne“, doch nun wurde die 2024 erscheinende Serie umbenannt, wie der erste Trailer bestätigt.