Der Streit zwischen Regisseur Carl Rinsch und Netflix eskalierte jetzt: Der Filmemacher wurde verhaftet, weil er den Streamingdienst um eine beachtliche Summe betrogen haben soll.
Fast eine Milliarde US-Dollar eingespielt und dazu auch noch bei den Oscars abgeräumt? Das kommt wahrlich nicht oft vor, umso interessierter dürften etliche auf diesen Streaming-Start blicken.
Die Streamingstarts im März 2025 sind so vielversprechend wie lange nicht mehr. Diese Highlights auf Netflix, Disney+ und Amazon dürft ihr nicht veren.
Eine neue spannende Reise mit "Totenfrau" auf Netflix ist nach sechs Folgen schon vorbei. Kommt nach der zweiten StaffeL auch eine dritte Staffel "Totenfrau"?
Fantasy-Fans mussten in den letzten Jahren immer wieder miterleben, wie beliebte Serien des Genres abgesetzt wurden. Umso erfreulicher ist nun das neueste Update von Disney+.
Ein von den Kritiker*innen gefeierter Film mit einer überaus fiesen Prämisse erobert die Netflix-Charts. Vor allem Horror-Fans kommen auf ihre Kosten.
Endlich, die Dreharbeiten zu „Virgin River“ Staffel 7 sind gestartet. Mit dabei: Zwei spannende Neuzugänge, die für Romantik aber auch Chaos sorgen sollen.
Eddie Murphy verbindet man vor allem mit familienfreundlichen Komödien. Doch sein Durchbruch, der ab sofort auf Netflix verfügbar ist, war damals erst ab 18 Jahren freigegeben.
Wenn ein gefeierter Horrorregisseur nachlegt, dann sind die Erwartungen an den neuen Film natürlich hoch. Doch in diesem Fall führte das wohl zu einer unfairen Bewertung.
Ein deutscher Fantasyfilm erobert derzeit die Netflix-Charts. Einige Zuschauer*innen betiteln das Werk dabei als wahren Geheimtipp, wenn ihr seichte Filme mögt.
Die Netflix-Miniserie "Toxic Town" findet derzeit großen Anklang beim Publikum. Was so manche nicht wissen: Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten.
Daniel Craig hat mit 007 abgeschlossen und konzentriert sich jetzt auf neue spannende Projekte. Nun soll er für einen heiß erwarteten Fantasyfilm im Gespräch sein, der 2026 erscheint.
Ein vor zwei Jahren erschienenes Biopic steht auf Netflix hoch im Kurs. Dabei wird eine Perspektive gezeigt, die zuvor noch nicht in der Filmwelt beleuchtet wurde.
Der nächste Harlan-Coben-Roman wurde als Netflix-Serie adaptiert. Wie auch bei den letzten Produktionen beförderte das Publikum die Serie rasch in die Charts.
Fans von „Bridgerton“ dürften an einem neu auf Netflix erschienen Historiendrama Gefallen finden. Die Reaktionen der Fachpresse fallen bislang positiv aus.
Obwohl etliche Werke von Harlan Coben auf eine Film- oder Serienumsetzung warten, hat sich Netflix ausgerechnet einen Roman geschnappt, der schon adaptiert wurde.
Dass es deutsche Produktionen an die Spitze der Netflix-Charts schaffen, ist keine Seltenheit. Doch im Horror-Genre sieht die Angelegenheit etwas anders aus.
Kürzlich startete eine Serie auf Netflix, die viel Aufsehen erregte. Nun hat der Streamingdienst bestätigt, dass das Format eine weitere Staffel erhält.
Das Remake von einem wahren Kultfilm der 1980er-Jahre erobert aktuell die Netflix-Charts. Ein Großteil des Publikums wurde von dem Film recht gut unterhalten.
Mittlerweile gibt es immer mehr Regisseurinnen im Filmbusiness. Trotzdem laufen einige Werke immer noch unter dem Radar. Hier gibt es zehn Empfehlungen.
Bei einigen „Liebe macht blind“-Paaren aus Staffel 1 bis 8 besteht langfristiges Liebesglück. Diese Paare sind 2025 auch nach „Love is Blind“ noch verheiratet.
2025 suchen bereits zum achten Mal Singles aus den USA, diesmal aus Minneapolis, ihr Liebesglück in den Netflix-Pods. Wer hat geheiratet und ist noch zusammen?