Wieder ist ein Jahr mit vielen Filmen und Serien vergangen. Einige davon sind uns besonders im Gedächtnis geblieben, haben uns begeistert und bestens unterhalten, sodass wir sie heute einmal als unsere Favoriten des Jahres 2023 ehren wollen.
Fans müssen darauf hoffen, dass Netflix eine der bestbewerteten Actionserien der jüngeren Vergangenheit rettet. Zum Auftakt gibt es 2024 immerhin alle drei bisherigen Staffeln.
Amazon Prime Video wird ab dem kommenden Jahr teurer – zumindest für alle Nutzer*innen, die das Programm weiterhin ohne Werbeunterbrechungen genießen möchten.
Nach den beiden Hauptdarstellerinnen Melissa Barrera und Jenna Ortega ist nun auch Regisseur Christopher Landon raus aus der Horror-Produktion „Scream 7“.
„Haus des Geldes“ ist einst als abgeschlossenes Serienprojekt gestartet und entwickelte sich zum Dauerbrenner. Die Serie ist endgültig beendet, aber das Spin-off kommt dieser Woche.
Die Live-Action-"Avatar"-Serie wird Anfang des Jahres bei Netflix starten. Wie der Showrunner nun verraten hat, müssen Fans mit einigen strukturellen Änderungen rechnen.
„Rebel Moon“ ist ein Erfolg auf Netflix. Da dürften Fans voller Spannung auf Teil 2 des Sci-Fi-Epos warten. Wie es weitergeht, zeigt ein erster Teaser-Trailer.
Danny Devitos Verfilmung von „Matilda“ gehört für viele zum Weihnachtsprogramm dazu. Wer die herzerwärmende Familienkomödie im TV vert hat wird auf den Streamingdiensten fündig.
Fans des Survival-Genres haben Grund zum Jubeln: Streamingdienst RTL+ holt eine beliebte US-Show nach Deutschland. Damit könnte „7 vs. Wild“ ernste Konkurrenz bekommen.
Netflix gewährt einmal mehr Einblicke in seine Umsetzung von „Avatar: Der Herr der Elemente“ und zeigt damit erstmals einige Fanlieblinge des Originals in ihren Live-Action-Versionen.
Der „Rebel Moon“-Trailer zeigt galaktische Kämpfe mit... Lichtschwertern? Auf den ersten Schein könnte das wie ein „Star Wars“-Abklatsch wirken. Zack Snyder erklärte nun diese Ähnlichkeiten.
Ab sofort könnt ihr Zack Snyders „Rebel Moon: Kind des Feuers“ über Netflix streamen. Es gibt viel Lob, aber auch einiges an Kritik für das Sci-Fi-Werk.
"Ich und die Walter Boys" führt die Netflix-Streamingcharts an. Doch die Teen-Serie erntet zu Recht viel Kritik und nicht alle freuen sich auf Staffel 2.
Netflix will seine populären Serien und Filmen zu größeren Reihen ausbauen. Fans dürfen sich über mehr zu "Wednesday", "Peaky Blinders" und "Extraction" freuen.
Seit 1999 läuft der Anime „One Piece“, der genau wie die Manga-Vorlage noch immer nicht zu Ende ist. Dennoch erwartet uns jetzt schon eine Neuauflage von Netflix.
Thriller gibt es wie Sand am Meer, doch bei Netflix erwartet euch noch für kurze Zeit ein wahres Highlight, das mit grandioser Besetzung und meisterhafter Inszenierung lockt.
Ein intensiver Thriller, ein Konflikt, bei dem es keinen Gewinner geben kann und inmitten dieses Szenarios zwei Hollywood-Stars, die in den größten Blockbustern dieses Jahrtausends aufgetreten sind.
Zack Snyders Zeit im DC-Universum kam zu einem abrupten Ende. Doch der Filmemacher ist an einer Fortsetzung bei Netflix interessiert – es gibt da nur eine Hürde.
Adam Sandler hat schon mehrfach bewiesen, dass er schauspielerisch zwei Gesichter hat. In Höchstform dürfte er sich in seinem neuen Netflix-Film zeigen, das verrät schon die Besetzung des Regiepostens.
Fans von übernatürlicher Unterhaltung und Martial-Arts-Kämpfen dürfen sich jetzt bei Netflix über eine weitere Live-Action-Adaption eines Manga- und Anime-Hits aus den 90ern freuen.
Regisseur Juan Carlos Fresnadillo verspricht im Interview, dass der Drache aus seinem Netflix-Film „Damsel“ alles Dagewesene in den Schatten stellen wird.
Nach einem hochgelobten Serienhit sorgt Sam Esmail jetzt auf Netflix mit einem Mystery-Thriller für Furore – und bei dessen Produktion spielte ein früherer US-Präsident eine wichtige Rolle.
Zwar müssen sich „Stranger Things“-Fans noch etwas bis zum Start von Staffel 5 gedulden, allerdings nehmen die Gründe, warum man auf die nächste und letzte Staffel gespannt sein darf, mehr und mehr zu.
Von 456 Kandidat*innen kamen drei ins Finale, jetzt steht fest, wer gewonnen hat. Dabei sah das letzte Spiel in Folge 10 ganz anders aus als in der Originalserie.
„The Sandman“ meldet sich mit einem neuen Bild vom Set zurück: Staffel 2 wird endlich weitergedreht. Neil Gaiman feiert die Fortsetzung mit einem emotionalen Brief an die Fans.
Andrzej Sapkowski hat Geralt von Riva erfunden und zahlreiche Romane mit der Figur hervorgebracht. Doch für die Netflix-Adaption seines Stoffs wurde er nicht wirklich einbezogen, wie der Autor verriet.
Nach „Squid Game“ folgt mit „Squid Game: The Challenge“ nun ein Format, dass das Prinzip der fiktiven Serie in die Realität verlagert. Die Show wurde bereits mehrfach kritisiert, woraufhin Netflix nun reagiert.
„The Good Doctor“ bleibt nach wie vor auf der Erfolgsspur. Nun erfahren endlich auch Disney+- und Netflix-Kund*innen, wie es für das Krankenhauspersonal um Dr. Murphy weitergeht.
Mehr als 55 Millionen US-Dollar für ein Projekt, das niemals den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat: So viel hat Netflix für die Sci-Fi-Serie „Conquest“ hingeblättert. Warum das Projekt eingestampft wurde, erfahrt ihr hier.
Neun Jahre qualvoll langen Wartens sind 2024 endlich vorbei: Mit „Furiosa“ geht es zurück in die „Mad Max“-Dystopie – und ein erstes Bild zeigt jetzt die neue Hauptfigur.
Christopher Nolan ist bekanntlich ein Vertreter klassischer Filmtraditionen, weshalb sein Groll gegen Streamingdienste, die fast willkürlich Filme aus ihrem Programm entfernen, nicht verwundert.