Schon eine ganze Weile ist bekannt, dass der norwegische Monster-Kracher „Troll“ eine Fortsetzung erhält. Nun steht fest, wann sie veröffentlicht wird.
Wenn ihr übers Wochenende schon ganz günstig Netflix sehen wollt, aber auch nichts gegen noch mehr Streaming zu kleinem Preis habt, ist es dieses Angebot, das ihr beachten solltet.
Eine neue Miniserie hat jüngst das Licht der Streamingwelt erblickt. Trotz eher gemischten ersten Meinungen platziert sich das Format aktuell auf Platz 2 der Netflix-Charts.
Mel Gibson ist für viele Film-Fans ein Garant für knallharte Action. Doch bei Netflix befindet sich aktuell ein Werk unter den Trend-Streifen, von dem ihr besser die Finger lasst.
Das Remake von einem wahrlich gefeierten Film aus den 1960er-Jahren erobert die Netflix-Charts. Doch so ganz kommt die Neuauflage nicht an das Original heran.
In der letzten Staffel „Stranger Things“ mussten einige Figuren ihr Leben lassen. Ein Star ist sich jedoch sicher: Sein letztes Stündlein bei Netflix hat noch nicht geschlagen.
Ein actiongeladener Kriegsfilm, der auf wahren Ereignissen beruht, stürmt die Netflix-Charts. Hinter der Kamera stand dabei der Krachbumm-Regisseur schlechthin.
Mit „One Piece“ konnte Netflix den Fluch der Live-Action-Manga-Adaptionen brechen und sogar anschließend mit einer weiteren Serie nachlegen. Jetzt soll der nächste Streich gelingen.
Nicht mehr lange und Netflix' Riesenerfolg feiert seine Rückkehr: Der neue actionreiche Trailer verspricht blutige Kämpfe innerhalb der Arenen, aber auch außerhalb.
Die strittige Literaturadaption eines BookTok-Hits sorgte für viele Diskussionen online. Zu der Ankündigung des Streamingstarts teilen Nutzer*innen ihre Meinungen.
Die Bewertungen sind eindeutig: Das Serienjahr 2024 hat ein Netflix-Titel gewonnen, der jüngst zu Ende ging. Beim deutschen Publikum setzten sich aber andere Serien durch.
Eine deutsche Serie wurde neulich mit einer bedeutsamen Auszeichnung geehrt. Erst im letzten Jahr wurde einer deutschen Netflix-Produktion jene Ehre zuteil.
Eine neue Serie aus Schweden, die auf einem wahren Verbrechen basiert, erobert die Netflix-Charts. Die ersten Reaktionen schwärmen dabei sehr von der Produktion.
Wie aus dem Nichts taucht eine neue Serie auf Netflix auf. Dabei konnte die Produktion im Handumdrehen die Herzen des Publikums und der Fachpresse erobern.
Das Finale von „Arcane“ war in mehrfacher Hinsicht ein emotionaler Schlag in die Magengrube. Bei genauerer Betrachtung mussten die Fans aber wohl doch nicht von so vielen Figuren Abschied nehmen.
Bei dem Box-Event „Paul vs. Tyson“ kam es auf Netflix zu einigen Problemen. Diese könnten jetzt ein juristisches Nachspiel für den Streamingdienst haben.
Eine deutsche Serie erobert aktuell erneut die Netflix-Charts. Grund dafür dürfte wohl die zweite Staffel sein, die bald bei dem Streamingdienst startet.
Meine Erwartungen an die neuen Folgen des Serien-Hits waren immens. Leider gibt es einen Aspekt, der mich derzeit regelmäßig stört und droht, das Fazit zu trüben.
Die beiden jüngsten „Ghostbusters“-Filme brachten einige der uns bekannten Geisterjäger aus 1984 zurück auf die große Leinwand. Auf zukünftige Auftritte sollten wir allerdings weniger hoffen.
Ein Horrorfilm aus diesem Jahr ist jüngst bei Netflix veröffentlicht worden. Das Publikum schreckt dabei trotz schlechten Kritiken nicht vor dem Film ab, wie die Charts zeigen.
„Yellowstone“-Fans wurden in den vergangenen Jahren auf die Probe gestellt, aber jetzt ist die Zeit der Auszahlung endlich gekommen. Dies spiegelt sich auch in den Streaming-Charts wider.
Eine neue Dokumentation wird bei Netflix reichlich gestreamt. Der Film erzählt dabei eine unglaubliche Geschichte von vier Kindern, die 40 Tage ums Überleben kämpften.
Mit „Havoc“ befindet sich der nächste harte Netflix-Actionthriller in der Pipeline. Nun gibt es endlich ein erstes Bild, das Tom Hardy in Aktion zeigt.
Filmemacher Zack Snyder hat sein nächstes Filmprojekt gefunden: Gemeinsam mit Netflix wird er einen Cop-Actionthriller inszenieren, eine echte Premiere für ihn.
Vor vier Jahren erschien ein Film, der harsche Kritik erntete – unter anderem vom US-Präsidenten. Doch bei Netflix erfreut er sich derzeit großer Popularität.
Wenn ein Horrorfilm 89 % Zustimmung bei Rotten Tomatoes hat, macht das viele Genrefans neugierig. Das beweist aktuell ein Werk aus den Netflix-Filmcharts.
Staffel 2 von „Arcane“ erobert derzeit erneut die Netflix-Charts. Danach ist jedoch Schluss mit dem Serien-Hit. Daran ist wohl ein beeindruckender Rekord schuld.
Fast fünf Stunden hat das Live-Event rund um den Boxkampf zwischen Paul und Tyson umfasst. Wer das Spektakel vert hat oder eingeschlafen ist, kann alles auf Netflix nachholen.
Ein Kleid zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht – auch Weihnachten 2024 ein Muss zum Fest: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im TV und im Stream.
Einmal mehr gibt Netflix einer Serie, die sonst sicherlich unter dem Radar geflogen wäre, die Chance, ein großes Publikum anzusprechen. In Deutschland ist das offenbar gelungen.
Die finnische Action-Sensation „Sisu“ ist ein echtes Guilty Pleasure. Umso mehr dürften sich Fans darüber freuen, dass eine Fortsetzung bereits abgedreht ist.
Im Kreis der Favoriten auf die Bond-Nachfolge ist ein Name stark nach vorne gerückt. Dabei handelt es sich um den Star der Netflix-Serie „The Gentlemen“.
Weihnachten steht vor der Tür. Die kürzeren Tage laden dazu ein, es sich auf dem Sofa und vor dem TV gemütlich zu machen. Aber was schauen mit den Kleinsten?