Je nach Stil können Animationsfilme zu den visuell beeindruckendsten und schönsten Filmen gehören. Dieses Werk, welches aktuell bei Prime Video brilliert, ist da keine Ausnahme.
In der neuesten Folge kam es zu der Enthüllung, mit der etliche Fans schon seit Wochen gerechnet hatten. Entsprechend ironisch fielen einige der Reaktionen aus.
Im August geht es mit „Die Ringe der Macht“ zurück nach Mittelerde. Ein neues Bild stellt euch dabei sonderbare Kreaturen vor, die ihr Debüt in der Serie feiern werden.
Vom "Justice League"-Projekt existiert nicht nur eine, sondern mehrere Versionen. Das Projekt entwickelte sich vom verhassten Film zum aktuellen Top-10-Hit bei Prime Video.
Eine Fantasy-Serie der etwas anderen Art platziert sich derzeit in den Charts bei Prime Video. Vor allem die Fachpresse ist ziemlich angetan von der Produktion.
In kürzester Zeit schaffte es ein neuer Mystery-Thriller auf Platz 1 in Amazons Film-Charts. Trotz der vielversprechenden Hauptdarstellerinnen erhielt der Film nicht allzu viele Lobgesänge.
Ein Musikstreaming-Abo zahlt sich aus für Musiklieber*innen, die Wert auf Bequemlichkeit, Vielfalt und Qualität legen. Wenn es gratis ist, ganz besonders.
„Sherlock Holmes"-Fans dürfen sich auf eine Prequel-Serie bei Prime Video freuen. Zwar kehrt Guy Ritchie dafür als Regisseur zurück, allerdings fehlen die Stars der Filme.
Wie würdet ihr euch bei einer Zombieapokalypse verhalten und welche Grundregeln sollten nicht gebrochen werden? Diese Zombiekomödie hat auf beide Fragen urkomische Antworten.
Bei RTL ZWEI können Horror-Fans diese Woche „Saw IV“ anschauen. Allerdings sollte man vorher den dritten Teil der Reihe gesehen haben, um die Geschichte verstehen zu können.
Drei Folgen trennen uns noch vom vierten Staffelfinale von „The Boys“. Die Fans der Serie wollen jetzt allerdings schon zwei Rätsel um Butcher gelöst haben.
Für die deutsche „The Boys“-Synchronisation änderte Amazon ein scheinbar winziges Detail, das sich bei näherer Betrachtung als riesiger Logikfehler entpuppt.
Ein nahezu winziges Detail in der neuen „The Boys“-Staffel liefert neue Hinweise auf Kimikos Biografie – und eine erzwungene Tat, mit der sie zu leben lernen muss.
„The Boys“ traut sich seit jeher, aktuelle politische Situationen zu kommentieren. Darauffolgende Kritik nehmen die Macher*innen der Serie – wie auch in diesem Fall – mit Gelassenheit hin.
Wenn ihr unkonventionelle Detektivgeschichten mögt, ist diese Serie vielleicht genau das Richtige für euch. Sowohl Zuschauer*innen als auch Kritiker*innen lobten sie in den höchsten Tönen.
Die Juni-Neustarts bei Prime Video bringen eine bunte Bandbreite aus spannenden Sci-Fi-Abenteuern, romantischen Dramen und irrwitzigen Komödien zu Amazon.
Wer „Gen V“ noch nicht gesehen hat, könnte in den neuen „The Boys“-Folgen den Überblick verlieren. Beide Amazon-Serien sind nämlich eng miteinander verbunden.
Ein Film, der auf einer vielversprechenden Vorlage basiert, dominiert aktuell die Amazon-Charts. Doch insbesondere die Fachpresse zeigt sich enttäuscht.
In „Fallout“ Staffel 2 wird eine in dem Spiel wichtige Figur eine Rolle spielen. Um wen es sich handelt und was sein großes Geheimnis ist, erfahrt ihr anbei.
Wenn „The Boys“ in Staffel 4 noch schocken will, dann müssen wirklich die großen Geschütze aufgefahren werden. Einer Szene in Folge 4 gelang das zweifellos...
Die zweite Staffel von „Die Ringe der Macht" startet noch diesen Sommer. Laut den Showrunnern dürfen wir sogar mit einigen wichtigen Figurentoden rechnen.
„The Boys“ ist jüngst in die vierte Staffel gestartet und konnte dabei eine beachtliche Leistung hinlegen. Nur ein anderer Amazon-Hit bleibt unangetastet.
Nur knapp über die Hälfte der Zuschauer*innen scheint bislang von Staffel 4 von „The Boys“ überzeugt zu sein. Doch wie kommt es zu diesem Negativrekord?
Auch wenn er sich aus Hollywood zurückgezogen hat, bleibt Bruce Willis dank seiner Filme auf ewig unvergessen. Einer davon schaffte es jetzt in die Amazon-Charts.
Eine wunderbare Romanverfilmung erscheint bald im Amazon-Prime-Abo und wenn euch nicht einfällt, woher ihr die Hauptdarstellerin kennt, könnt ihr das hier nachlesen.
Einer der erfolgreichsten und kontroversesten US-Kinofilme 2023 war in Deutschland bisher kaum im Gespräch. Nun ist „Sound of Freedom“ in den Amazon-Charts.
Tom Cruise spielte nicht nur als Pete „Maverick“ Mitchell einen Piloten: Für einen Actionfilm aus 2017, welcher aktuell bei Prime Video brilliert, schlüpfte er in eine weitere Pilotenrolle.
„Spaceballs" von Mel Brooks zählt zu den ikonischsten Parodien der 1980er-Jahre. Fast 40 Jahre später setzt der Komiker seinen Kultfilm bei Amazon fort.
"Rafiki" bejubelt die Schönheit lesbischer Liebe und kritisiert konservative Denkmuster. Der kenianische Film ist allerdings bis heute im eigenen Land zensiert.
Man kann sich nie zu früh auf Weihnachten einstimmen – das dachten sich zumindest viele Prime Video-Kund*innen, die ausgerechnet jetzt ausgiebig einen Weihnachtsfilm streamten.
Wer oder was ist ein Ghul und über welche Fähigkeiten verfügt er? Darüber lässt Amazons "Fallout"-Serie das Publikum im Unklaren. Hier bekommt ihr einen Ghul-Crashkurs.
Ein Film mit einem überaus wichtigen Thema befindet sich aktuell in den Prime-Video-Charts. Das Publikum ist begeistert, während die Fachpresse Kritik äußert.
Staffel 4 von „The Boys“ trifft auf erstaunlich wenig Gegenliebe. Die Fans des Amazon-Hits wollen gar ein Problem identifiziert haben, dass die Serie seit einigen Jahren plagt.
MagentaTV schenkt euch bei Abschluss eines Tarifs nicht nur die ersten 6 Monate gratis, ihr könnt euch zusätzlich einen Gutschein für Amazon Prime und Apple TV+ sichern.
Russell Crowe war einer der Schauspieler, der als Besetzung für Aragorn angedacht war. Nun hat Crowe über das Casting für die „Herr der Ringe"-Rolle gesprochen.
Ein etwas weniger bekannter Film mit Harrison Ford erobert aktuell die Prime-Video-Charts. Doch ganz so beliebt wie seine großen Werke ist der Film leider nicht.
Nach drei Staffeln kann man schon mal so manches Detail vergessen. Das führt aber offenbar dazu, dass etliche „The Boys“-Zuschauer*innen ein vermeintliches Logikloch gefunden haben wollen.