Stolze zwölf Jahre lang begeisterte die Sitcom „Two and a Half Men“ ein Millionenpublikum. Die Exzesse von Onkel Charlie und die Spießigkeit seines Bruders Alan machten besonders die ersten acht Staffeln der Comedy-Serie zu einem gern wiederholten TV-Spaß. Mitten dabei war auch der anfangs knuffige und später zunehmend abgezockte Jake.
Dessen Schauspieler Angus T. Jones verabschiedete sich von der Rolle jedoch mit einem Knall, der einen Rauswurf zur Folge hatte. Wie erging es dem Darsteller seitdem? Wir haben nachgeforscht, präsentieren euch aber zunächst einen Rückblick.
Mit 9 Jahren plötzlich berühmt
Seine erste Filmrolle hatte Angus T. Jones bereits im zarten Alter von fünf Jahren im Film „Simpatico“. Einem Millionenpublikum wurde er quasi über Nacht 2003 als Jake Harper bekannt. Mit gerade einmal 9 Jahren ergatterte sich der Jungdarsteller eine tragende Rolle als der halbe Mann in der extrem erfolgreichen Sitcom, die anfangs regelmäßig über 15 Millionen Zuschauer alleine in den USA sahen.
Der bestverdienende US-Kinderdarsteller
Der Erfolg von „Two and a Half Men“ zahlte sich natürlich auch für Angus T. Jones aus. 2010 wurde er im zarten Alter von 17 Jahren der bestverdienende Kinderdarsteller im US-Fernsehen. Dank einer Vertragsverlängerung erhielt er 300.000 US-Dollar pro Folge, womit er in zwei Jahren auf eine Gage von 7,8 Millionen US-Dollar kam.
Das Problem mit dem Erwachsenwerden
Kurz darauf traten allerdings erste Probleme zutage. Jake bekam zunehmend erwachsene Geschichten. So wurde er als Marihuana-Konsument dargestellt, hatte sexuelle Beziehungen mit Mädchen in seinem Alter sowie älteren Frauen und trat zum Ende der neunten Staffel der US-Army bei.
Jones bezeichnete diese Entwicklung seines Charakters öffentlich als „äußerst unangenehm“. Zwar sei er 18 Jahre alt, aber weiterhin kein Erwachsener. Zudem arbeite er seit zehn Jahren mit denselben Menschen zusammen, die ihn damit beim Aufwachsen begleitet haben.
Angus T. Jones findet seinen Glauben
Die Bombe platzte aber erst im November 2012. Einen Monat zuvor fand Angus T. Jones als Siebenten-Tags-Adventist seinen neuen Glauben. Im November legte er auf YouTube eine Beichte ab. Darin bezeichnete er „Two and a Half Men“ als „Dreck“ und riet Menschen davon ab, sich die Sitcom anzusehen. Sich selbst nannte er einen „bezahlten Heuchler“, weil die Themen der Serie mit seinen neuen Ansichten im Konflikt stehen.
Ausstieg bei „Two and a Half Men“ und späte Rückkehr
Im April 2013 reduzierte ihn der Sender CBS zu einem wiederkehrenden Gaststar für die elfte Staffel von „Two and a Half Men“. Letztlich tauchte Jake in der Season aber gar nicht auf. Angus T. Jones erklärte im März 2014 schließlich seinen Ausstieg aus der Sitcom.
Beim Serienfinale kehrte er allerdings für seine 226. Folge „Two and a Half Men“ zurück. Als Schauspieler war Angus T. Jones danach für lange Zeit lediglich für eine Folge der Webserie „Horace and Pete“ von und mit Louis C.K. zu sehen. Seither hat er sich aus dem Schauspielgeschäft zurückgezogen.
Wiedersehen mit Chuck Lorre und Charlie Sheen
Dass das Tischtuch zwischen „Two and a Half Men“-Schöpfer Chuck Lorre und Angus T. Jones trotz des holprigen Endes ihrer Zusammenarbeit nicht endgültig zerschnitten ist, bewiesen die beiden 2023. In Lorres Comedy-Serie „Bookie“ tauchte Jones tatsächlich in einem Cameo auf.
Dort sieht man den mittlerweile 30-jährigen Jake-Darsteller, der sich in einer Pokerszene kurz selbst spielt. Übrigens sitzt er dabei am Tisch mit niemand Geringerem als Charlie Sheen, der sich ebenfalls selbst spielt; und das, obwohl Sheen und Lorre ja bei „Two and a Half Men“ einst im Streit getrennte Wege gegangen sind. Damit aber nicht genug: Die Szene vereint 20 Jahre später fast alle Persönlichkeiten, die schon in einer Pokerrunde in „Two and a Half Men“ im Jahr 2003 zu sehen waren (via Variety).
„The Bookie“ könnt ihr hier auf RTL+ streamen.
Abseits der Schauspielerei
Nach seinem Ausstieg bei „Two and a Half Men“ ging Angus T. Jones an die University of Colorado Boulder, um dort zu studieren. Dort lernte er seinen Mitstudenten Kene Orjioke kennen und die beiden gründeten zusammen mit Justin Combs das Unternehmen Tonite (via Billboard). Bei Justin handelt es sich wiederum um den Sohn von Rapper Sean Combs, den viele sicherlich unter dem Namen „Diddy“ kennen.
Tonite wurde als multimediale Event-Agentur vorgestellt, mit denen die drei Leuten in ihrem Alter einmalige Erlebnisse bescheren wollen. Es scheint allerdings nicht, als sei das Unternehmen heute noch aktiv.
Angus T. Jones heute
Der ehemalige Kinderstar lebt heute offenbar zurückgezogen und lässt sich selten in der Öffentlichkeit blicken. Weitere Schauspiel-Auftritte sind derzeit offiziell nicht geplant. Anlässlich seines „Bookie“-Cameos sagte Chuck Lorre gegenüber Variety über den einstigen Jake-Darsteller:
„Ihm geht es großartig. Er ist ein großartiger Typ. Es ist wirklich etwas Außergewöhnliches. Wir haben damals angefangen, zusammenzuarbeiten, da war er acht Jahre alt. Ein kleiner Junge, nicht wahr? Mit einem verblüffenden komödiantischen Instinkt – ganz unbewusst. Es lag einfach in seiner DNA. Und jetzt, 20 Jahre später, wieder zusammenzuarbeiten, das hat Spaß gemacht. Es war ein wunderbarer Nachmittag. Alle hatten dieselbe Reaktion: ‚Oh mein Gott. Du bist ja ein erwachsener Mann!‘“
Es wirkt also, als genieße Angus T. Jones ein ruhiges Leben abseits des Hollywood-Rummels. Nach den ersten aufregenden Lebensjahren ist das vielleicht nicht die schlechteste Idee.