Anzeige
Anzeige

Die erste ZDF-Weihnachtsserie machte Titelheld Thomas Ohrner zum Kinderstar.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen, das ihn bei allen beliebt macht. Dieses Lachen fällt dem geheimnisvollen Baron de Lefouet auf, einem Geschäftsmann, der Industriebetriebe auf der ganzen Welt aufkauft und - nie lacht. Um seine Geschäftspartner zu betören, will er dem Jungen sein Lachen abkaufen. Als Gegenleistung soll Timm Thaler in Zukunft jede Wette gewinnen. Timm lehnt zunächst ab, doch als sein Vater mit dem Flugzeug abstürzt, gibt er nach. Der Baron und sein Diener Anatol haben den erwarteten geschäftlichen Erfolg, Timm dagegen wird immer unglücklicher. Mit Hilfe von Schwester Agatha beschließt er, sein Lachen zurückzuholen.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Thomas Ohrner,
  • Horst Frank,
  • Richard Lauffen,
  • Stefan Behrens,
  • Bruni Löbel,
  • Edgar Bessen,
  • Marlies Engel
Filmemacher
  • Sigi Rothemund
Originaltitel

Timm Thaler

Kritikerrezensionen

  • Timm Thaler: Die erste ZDF-Weihnachtsserie machte Titelheld Thomas Ohrner zum Kinderstar.

    Die 13teilige, erste so genannte ZDF-Weihnachtsserie basiert auf einem Kinderbuch von James Krüss und avancierte bei ihrer Erstausstrahlung 1979 zum Straßenfeger. Neben Thomas Ohrner war die Serie mit Horst Frank als Bösewicht und Bruni Löbel als Schwester Agathe ideal besetzt. Thomas Ohrner, der heute als arbeitet, wird noch immer mit seiner Rolle als Timm Thaler identifiziert. 1982 war er noch einmal als „Manni, der Libero“ erfolgreich, bevor er sich von der Schauspielerei zurückzog.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige