Anzeige
Anzeige

Familienepos nach einem Roman von Judith Krantz.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Am Morgen ihres 60. Geburtstags lässt Eve de Lancel ihr Leben noch einmal Revue ieren. Nach dem ersten Weltkrieg als Sängerin in Paris stürmisch gefeiert, gibt sie ihr Leben als Künstlerin auf, um den jüngsten Sohn der Champagner-Dynastie de Lancel zu heiraten. Ihre beiden Töchter sind mit demselben Selbstbewusstsein gesegnet. Delphine wird eine erfolgreiche Schauspielerin, während Freddy als Flugzeugpilotin für Aufsehen sorgt. Eves Leben könnte so schön sein, gäbe es dort nicht den skrupellosen Bruno de Lancel, für den Geld das Wichtigste im Leben ist.

Kritikerrezensionen

  • Till We Meet Again: Familienepos nach einem Roman von Judith Krantz.

    Miniserie nach einem Roman von Judith Krantz. Dass sich die Geschichte thematisch ein wenig an Sidney Sheldons Familienepos „Diamanten-Dynastie“, verfilmt als „100 Karat“, anlehnt, kann man dem TV-Mehrteiler nicht anlasten. Neben bekannten Darstellern wie Michael York und Bruce Boxleitner spielten auch (damals) noch unbekannte Gesichter mit. So zum Beispiel Courtney Cox, Hugh Grant und Maxwell Caulfield.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige