Der Feldzug durch Manhattan ist für Maggie und Negan noch nicht beendet. „The Walking Dead: Dead City“ Staffel 2 bringt uns wöchentlich zurück nach New York City.
Seit fast 40 Jahren steht Kim Coates vor der Kamera. Der große Durchbruch gelang ihm mit einer Rolle, die im Ansatz sogar an sein „Dead City“-Debüt erinnert.
Jeden Monat versorgen uns Netflix, Prime Video und Co. mit neuen Filmen und Serien. Mein persönliches Highlight im Mai startet allerdings erst am Monatsende.
In „The Walking Dead: Dead City“ lernen wir ihn als Benjamin Pierce kennen. Seinen Schauspieler habt ihr zuvor bestimmt auf Netflix gesehen. Daher kennt ihr ihn.
Wer an Negan denkt, hat automatisch Lucille vor Augen – aber nicht den Film, der dem ikonischen „The Walking Dead“-Baseballschläger seinen Namen verlieh.
„Dead City“ konnte Horror-Fans in vielerlei Hinsicht überzeugen. Doch auch das Spin-off mit Maggie und Negan hat ein klassisches „The Walking Dead“-Problem.
Für die neue „Dead City“-Staffel greift Negan noch einmal zur brutalsten Waffe der „The Walking Dead“-Geschichte – doch mit einer Änderung hat er nicht gerechnet.
In „The Walking Dead: Dead City“ Staffel 3 bahnt sich für Maggie und Negan womöglich ein weiteres Kapitel in den düstersten Sphären der Post-Apokalypse an.
Eigentlich war es „Dead City“ gelungen, die größte Schwachstelle von „The Walking Dead“ auszumerzen. Eine Szene im Trailer macht diesen Erfolg nun zunichte.