Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Serien
  3. Nächste „The Last of Us“-Staffel greift riesigen Kritikpunkt auf – doch Fans beschweren sich trotzdem

Nächste „The Last of Us“-Staffel greift riesigen Kritikpunkt auf – doch Fans beschweren sich trotzdem

Nächste „The Last of Us“-Staffel greift riesigen Kritikpunkt auf – doch Fans beschweren sich trotzdem
© Home Box Office

Das Finale von „The Last of Us“ Staffel 2 steht bevor, aber danach ist zum Glück noch nicht Schluss. Doch selbst eine weitere Staffel reicht offenbar nicht, um die Geschichte abzuschließen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

– Achtung: Es folgen Spoiler zu den bisherigen Folgen von „The Last of Us“!

Nur noch eine einzige Folge bleibt uns, dann ist Staffel 2 von „The Last of Us“ zu Ende. Während die erste Staffel praktisch ein Erfolg auf ganzer Linie war, muss die aktuelle Season mit deutlich mehr Gegenwind leben – und das nicht unbedingt aus dem erwartbaren Grund. Denn die zweite Folge, in der Joel (Pedro Pascal) stirbt, ist aktuell bei IMDb die bestbewertete der ganzen Staffel. Die Videospielvorlage „The Last of Us: Part II“ wurde noch genau mit dieser Szene Opfer eines gigantischen Shitstorms. Doch auch die Serie wird derzeit durchaus kritisiert.

Anzeige

Die Fangemeinde scheint aktuell stark gespalten zu sein, was sie von den neuen Folgen der „The Last of Us“-Adaption zu halten hat. Viele Änderungen und ein rasantes Tempo sorgen dafür, dass ein Großteil der Serie inzwischen kritisch gegenübersteht. Da müsste doch eine Ankündigung zu Staffel 3 von „The Last of Us“ wie gerufen kommen… doch genau das Gegenteil ist der Fall.

Welche Serien sich bei WOW lohnen, verrät euch unser Video:

Poster

Dass eine dritte Staffel kommt, war schon länger offiziell in trockenen Tüchern. Co-Showrunner Craig Mazin („Chernobyl“) verriet jetzt im Interview mit Collider allerdings sogar, dass Staffel 4 von „The Last of Us“ kaum zu vermeiden ist:

„Es ist unmöglich, diese Geschichte in der dritten Staffel zu beenden. Hoffentlich erarbeiten wir es uns, zurückkommen zu dürfen und sie in einer vierten Staffel zu beenden. Das ist das wahrscheinlichste Szenario.“

Damit aber nicht genug, denn Mazin kündigte zudem an, dass sich Staffel 3 mehr Zeit nehmen wird als die zweite Staffel:

Anzeige

„Ich denke, es gibt eine ganz gute Chance, dass Staffel 3 länger wird als Staffel 2, einfach weil die Art der Erzählung und die Möglichkeiten, die sie uns bietet, etwas anders sind.“

Dabei warf der Co-Showrunner in den Raum, ähnlich wie in Staffel 1 mit der gefeierten Folge über Bill (Nick Offerman) und Frank (Murray Bartlett) eine Episode abseits der bekannten Geschichte einzubauen. Dies sei in Staffel 2 aufgrund des Todes von Joel nicht möglich gewesen, weil dieser laut Mazin derart viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, dass man sich solch einer Art Spin-off-Folge nicht widmen konnte.

Das bemängeln Fans am „The Last of Us“-Plan

Aktuell kritisieren die Fans häufig, dass die Serie zu viel von Ellies (Bella Ramsey) und Dinas (Isabela Merced) Erlebnissen in Seattle überspringt. Die Aussicht, dass Staffel 3 sich mehr Zeit nimmt und damit die Geschichte besser atmen lassen kann, sollte doch also für Jubel sorgen? Nein, im Gegenteil. Denn etliche können nicht nachvollziehen, warum Abbys (Kaitlyn Dever) Reise durch Seattle mehr Raum erhalten soll als die von Ellie:

„Ich verstehe einfach nicht, warum Teil 2 drei Staffeln dauern soll, während der Seattle-Abschnitt dieser Staffel so gehetzt wirkt. Wie und warum?!“

„Die Entscheidung, drei Episoden komplett in Jackson spielen zu lassen (wobei Ellie und Dina erst am Ende der dritten Folge in Seattle ankommen) und Folge 6 ganz den Rückblenden zu widmen, ergibt für mich keinen Sinn. Ellies Zeit in Seattle sollte den Großteil ihrer Geschichte ausmachen. Jetzt macht ihre Zeit in Seattle weniger als die Hälfte der Staffel aus.“

„Wenn das so der Fall wäre, warum hetzen sie dann so viel von der Handlung in dieser Staffel so schnell durch, lol?“

Anzeige

Fans des Videospiels werden sicherlich ahnen können, wo Staffel 3 der Serie endet und was entsprechend Staffel 4 von „The Last of Us“ aufgreifen wird. Das Problem dabei: Dieser finale Part gibt seinerseits eigentlich nicht genug Handlung für mehr als drei, vielleicht vier Folgen her. Entsprechend wird man wohl auch hier Spin-off-Folgen einbauen müssen – oder über die Handlung der Spiele hinausgehen. Die Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann, seines Zeichens Creative Director und Co-Autor der Vorlagen, hatten jedoch stets betont, dass die Serie nur die Handlung der bisherigen zwei Games abdecken soll.

Ob es dabei bleibt, erfahren wir wohl erst in den kommenden Jahren. Zunächst einmal dürft ihr euch auf das Staffelfinale freuen, das euch am 26. Mai 2025 bei WOW und Sky erwartet.

Anzeige