Der größte „The Last of Us“-Albtraum wirft jetzt erstmals seinen Schatten voraus. Die subtile Anspielung in der neuesten Episode haben allerdings nur Kenner*innen des Originals erkannt.
– Achtung: Es folgen Spoiler für Staffel 2, Folge 5 von „The Last of Us“! –
Wie so oft erwartete uns auch in der neuesten Folge von „The Last of Us“ Staffel 2 ein sogenannter Cold Open. Damit sind Szenen gemeint, die vor dem Intro gezeigt werden. Bereits in der Vergangenheit nutzte die Videospiel-Adaption dieses narrative Mittel, um uns die Apokalypse mit oftmals losgelösten Sequenzen näherzubringen.
So war es auch hier, denn wir sahen darin, wo Hanrahan (Alanna Ubach), die wir letzte Woche kennenlernten und die weiterhin ein hohes Tier in der WLF ist, einem vermeintlich ungeheuerlichen Vorgang auf den Grund ging: Sergeant Park (Hettienne Park) hatte ihre Männer ohne zunächst erkennbaren Grund zum Tode verurteilt – inklusive ihres eigenen Sohnes Leon (Cheonguk Park).
Wie die um Fassung ringende Park jedoch Hanrahan erklärte, tat sie das wahrlich nicht leichtfertig. Bei der Mission, die unteren Etagen des Krankenhauses, das die WLF kontrolliert, von Infizierten zu säubern, kam es zu einer grauenvollen Entdeckung: Auf Ebene B2 hatte sich der Cordyceps-Pilz über Sporen in der Luft verbreitet.
Wenn ihr Apokalypse-Geschichten mögt, solltet ihr den neuesten Netflix-Hit nicht veren:
In der Videospielvorlage waren Sporen neben den Bissen durch Infizierte von Anfang an ein Weg, wie der Pilz die Menschen befallen konnte. In der Serie ist diese Entwicklung für die Menschen jedoch völlig neu, entsprechend geschockt reagiert Hanrahan auf die Enthüllung. Dass wir die Sporen jetzt doch auch in der Serie sehen, liegt sicherlich an der späteren Szene, für die dieser Cold Open als Aufbau dient.
Darin jagte Ellie (Bella Ramsey) Nora (Tati Gabrielle) durch das Krankenhaus und landete schließlich in B2, wo Sergeant Park ihre Truppe eingeschlossen hatte, um die Ausbreitung der Sporen zu verhindern. Unter anderem Leon sahen wir als mit der Wand verwachsene Infizierten auch kurz, als Ellie die mit Sporen verseuchte Etage betrat. Die Sporen dienten hier genau wie im Spiel als narratives Mittel, um Nora erkennen zu lassen, wer ist: Das Mädchen, dass in Salt Lake City bei den Fireflies war, weil sie immun ist.
Der Cold Open baut jedoch nicht nur die Begegnung mit Nora und Ellie sowie das Debüt der Sporen auf. Er liefert Fans zudem eine Anspielung auf die grässlichste Kreatur, die „The Last of Us“ bislang hervorgebracht hat. Worum es sich dabei handelt, verraten wir euch jedoch erst nach einer weiteren Spoiler-Warnung:
– Achtung: Es folgen Spoiler für vermutlich Staffel 3 von „The Last of Us“! –
„The Last of Us“ kündigt Horror-Kreatur für Staffel 3 an
Aufmerksamen Zuschauenden dürfte aufgefallen sein, dass Sergeant Park anfangs auch von Etage B3 sprach, Ellie und Nora sowie Leons Truppe jedoch nur in B2 waren. Es gibt also noch eine tiefere Ebene. Was uns dort erwartet, wissen diejenigen, die „The Last of Us: Part II“ gespielt haben (hier bei Amazon erhältlich) und für sie gab es auch ein nettes Easter Egg in der Folge. Denn Sergeant Park meinte, dass Ebene B1 zu ihrem Erstaunen komplett frei von Infizierten war – nicht einmal Ratten habe es dort gegeben.
Eine klare Anspielung auf die schrecklichste Horror-Kreatur, die sich „The Last of Us“ bislang ausgedacht hat: den Rattenkönig oder im Original Rat-King. Der Name leitet sich von dem Phänomen ab, bei dem sich die Schwänze mehrerer Ratten miteinander verknoten können, wodurch sie zu einem aus Ratten bestehenden Knäuel werden. Diesem Prinzip folgt auch der „The Last of Us“-Rattenkönig – nur eben mit Infizierten.
Denn in der untersten Ebene des Krankenhauses, in dem die ersten Infizierten von Seattle Jahrzehnte lang eingesperrt lagen, wuchsen einige von ihnen zum Rattenkönig zusammen. Die Kreatur hat einen massigen Leib, der deutlich größer als der eines Bloaters ist und etliche Münder sowie Gesicher sind zu erkennen, zudem ragen mehrere Arme und Beine heraus, was ihm ein groteskes, albtraumhaftes Äußeres verleiht. Keine Zweifel: Der Rattenkönig könnte direkt aus einem Horrorfilm stammen.
Bis wir ihn in der Serie zu Gesicht bekommen, dauert es allerdings garantiert noch bis Staffel 3 von „The Last of Us“. Denn dahin dürfte es wie im Spiel Abby (Kaitlyn Dever) ihrerseits ins Krankenhaus verschlagen, wobei sie tatsächlich in Etage B3 vordringen muss. Zunächst einmal erwarten euch an den kommenden beiden Monaten jedoch noch die verbleibenden zwei Folgen von „The Last of Us“ Staffel 2 bei WOW und Sky.