Erstmals in der Geschichte von „The Last of Us“ werfen wir in Folge 6 einen Blick in die Kindheit von Joel (Pedro Pascal) und Tommy (Gabriel Luna) – und bekommen damit ihren Vater zu Gesicht. Der autoritäre Police Officer Javier Miller dürfte euch durchaus bekannt vorkommen. Verkörpert wird er nämlich von Schauspieler Tony Dalton, der nicht nur Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) ist, sondern auch schon für eine der besten Netflix-Serien vor der Kamera stand.
Wer ist Tony Dalton?
Der gebürtige Texaner ist bereits seit 1997 als Schauspieler aktiv. Sein Debüt feierte er im romantischen Thriller „Minotaur“, in dem er einen College-Studenten verkörperte. Anschließend wirkte er in zahlreichen mexikanischen Produktionen mit. Im Jahr 2016 war er erstmals in einer international erfolgreichen Netflix-Serie zu sehen, der große Durchbruch folgte jedoch erst 2018 – ebenfalls durch Netflix. Inzwischen ist er Teil des MCU.
„Daredevil: Born Again“ (2025)
Im neuen „Daredevil“-Kapitel lässt Tony Dalton seine Rolle als Jack Duquesne alias Swordsman aufleben. Mit einem Auftritt in drei von insgesamt neun Folgen tritt er allerdings deutlich kürzer. Ob er in der zweiten „Born Again“-Staffel erneut zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Bestätigt ist die Fortsetzung bereits. Einschalten könnt ihr auf Disney+.
„Hawkeye“ (2021)
An der Seite von Vera Farmiga (spielt Eleanor Bishop) war Tony Dalton schon in der Marvel-Serie „Hawkeye“ als Jack Duquesne zu sehen. Macht er zunächst den Eindruck eines Schurken, entpuppt er sich schlussendlich als eine Art Möchtegern-Superheld, der sich – end zu seiner Vorliebe für Schwerter – Swordsman nennt. Er taucht in allen sechs Episoden auf, die ihr auf Disney+ streamen könnt.
„Better Call Saul“ (2018–2022)
Für das „Breaking Bad“-Spin-off „Better Call Saul“ schlüpfte Tony Dalton in die Rolle von Lalo Salamanca, Mitglied des Drogenkartells. Erstmals zu sehen ist er in Staffel 4, als er die Kontrolle über die Geschäfte des Salamanca-Clans übernimmt. In insgesamt 22 Episoden beweist er dem Publikum und dem schmierigen Strafverteidiger Saul Goodman (Bob Odenkirk), dass hinter seiner cleveren und charmanten Fassade eine enorme Gefahr lauert.
„Better Call Saul“ steht euch im Stream auf Netflix zur Verfügung.
„Sense8“ (2016–2017)
Zwar ist Tony Dalton nur in drei Episoden von „Sense8“ zu sehen, dafür hinterlässt er aber einen bleibenden Eindruck. Als Agent des erfolgreichen Schauspielers Lito (Miguel Ángel Silvestre) beharrt er auf den Schein der „Männlichkeit“ seines homosexuellen Schützlings. Wie das ausgeht, erfahrt ihr im Stream auf Netflix.
„Rebelde“ (2004–2006)
Seinen Folgenrekord stellt Tony Dalton mit „Rebelde“ auf. In der komödiantisch-musikalischen Teen-Telenovela ist er in sage und schreibe 225 Episoden mit von der Partie. Seine Figur Gastrón Diestro macht den Schüler*innen an der Eliteschule das Leben als strenger Aufseher schwer. Gefürchtet ist er vor allem für seine Autorität, den Drang nach Disziplin und seine manipulative Ader. Aber Achtung: Seinen markanten Schnurrbart trug Dalton hier nicht.