Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Serien
  3. Sci-Fi-Stars verraten, in welche Richtung die neue „Star Trek“-Serie geht – und nehmen Fans große Sorge

Sci-Fi-Stars verraten, in welche Richtung die neue „Star Trek“-Serie geht – und nehmen Fans große Sorge

Sci-Fi-Stars verraten, in welche Richtung die neue „Star Trek“-Serie geht – und nehmen Fans große Sorge
© Paramount

Mit „Star Trek: Starfleet Academy“ rücken jüngere Figuren in den Fokus. Was genau das bedeutet, haben zwei Stars der Serie nun erklärt.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die neue „Star Trek“-Serie „Starfleet Academy“ wurde bereits im Februar abgedreht, doch offizielle Details über den Ton und die Ausrichtung sind weiterhin rar. Aufgrund der Grundprämisse – junge Kadett*innen, die sich an der Akademie auf ihre Zukunft in der Sternenflotte vorbereiten – lag es nahe, dass es sich um eine klassische Young-Adult-Produktion handeln könnte.

Doch die Hauptdarstellerinnen Kerrice Brooks und Bella Shepard betonten im Interview mit TrekMovie.com, dass diese Einschätzung zu kurz greift – und ihre Argumente überzeugen. Bella Shepard erklärte, es handle sich bei „Starfleet Academy“ eher um eine Serie „für alle“, mit dem Fokus auf junge Erwachsene, die durch ernsthafte Herausforderungen gehen. Kerrice Brooks formulierte es noch klarer:

Anzeige

„Ehrlich gesagt fühlt es sich nicht wirklich wie eine YA-Serie an. Ich denke nicht, dass hier etwas vereinfacht oder einem mit dem Löffel serviert wird. Aber so wie das Leben einen manchmal auf ein bestimmtes Niveau hebt, so fühlt sich das auch für die Kadett*innen in der Serie an. Es ist eher so, dass wir auf ein höheres Niveau gehoben werden, anstatt dass sich die Serie auf ein YA-Level hinunterbegibt – was nichts Negatives ist.“

Von der Originalserie bis zu den jüngsten Produktionen: Wenn ihr wahre Trekkies seid, dürften euch folgende Fakten interessieren:

Poster

Junge Themen für ein breites Publikum

Diese Haltung spiegelt ein zentrales kreatives Konzept wider: Die Serie ist zwar von jungen Figuren bevölkert, richtet sich aber nicht explizit an ein jugendliches Publikum. Damit positioniert sich „Starfleet Academy“ deutlich abseits von Formaten wie „Riverdale“ oder typischen CW-Dramen (Serien, die auf dem US-Sender The CW ausgestrahlt werden und sich an ein junges Publikum richten). Statt auf Klischees zu setzen, möchte man offenbar echte Entwicklung, Konflikte und Reifeprozesse zeigen, die auch ein erwachsenes Publikum ansprechen.

Dass Paramount große Erwartungen an das Projekt hat, zeigt sich auch an der hochkarätigen Besetzung, darunter Paul Giamatti und Holly Hunter, sowie an aufwendigen Sets, die möglicherweise sogar für Fan-Events zugänglich gemacht werden sollen. Ein offizieller Trailer steht zwar noch aus, doch die Produktion peilt eine Veröffentlichung im Jahr 2026 auf Paramount+ an.

Anzeige

Bis dahin müssen „Star Trek“-Fans nicht leer ausgehen: „Strange New Worlds“ startet bereits am 17. Juli in die dritte Staffel, sodass ihr euch demnächst auf Paramount+ in neue intergalaktische Abenteuer stürzen könnt.

Anzeige