Anzeige
Anzeige

Familienserie nach Motiven des Romans "Ut mine Stromtid" von Fritz Reuter.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Mecklenburg, Mitte des 19. Jahrhunderts: Zacharias Bräsig ist der Verwalter des Gutes Warnitz. Bräsig ist durch und durch rechtschaffen, gilt als tatkräftig und mit allen Wassern gewaschen, doch an seinem Neffen Krischan, der bei ihm aufgewachsen ist, beißt sich der beredsame Inspektor die Zähne aus. Als er wieder und wieder daran scheitert, eine geeignete Lehrstelle für seinen Neffen zu finden, wandert dieser nach Amerika aus.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Fritz Hollenbeck,
  • Claus Jahncke,
  • Olaf Ude,
  • Renate Delfs,
  • Eva Maria Bauer,
  • Uwe Dallmeier,
  • Hela Gruel,
  • Robert Zimmerling,
  • Guschi Klingenhoff,
  • Fritz Wempner,
  • Joachim Wolff,
  • Volker Vogeler,
  • Heinz Busch,
  • Camillo Gadiel,
  • Andrea Kleeberg,
  • Tanja Kracht,
  • Nicole Behrens,
  • Helga Feddersen,
  • Rolf Becker,
  • Marietta Meade
Filmemacher
  • Volker Vogeler
Originaltitel

Onkel Bräsig

Kritikerrezensionen

  • Onkel Bräsig: Familienserie nach Motiven des Romans "Ut mine Stromtid" von Fritz Reuter.

    Die 70er-Jahre-Vorabendserie nimmt den Zuschauer mit auf eine kleine Zeitreise in die mecklenburgische Provinz des vor-vorigen Jahrhunderts. Vollkommen entschleunigt und mit einer guten Portion des typisch trockenen Humors der Mecklenburger erzählt sie kleine Episoden um den vom mecklenburgischen Mundartdichter Fritz Reuter erdachten Gutsverwalter Bräsig, seine Familie, Nachbarn und Freunde sowie das beschauliche Landleben vor rund 150 Jahren. Sehenswert: Volksschauspieler Fritz Hollenbeck in der Titelrolle als Onkel Bräsig.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige