Gustav Knuth und Heidi Kabel sind als Wirtsleute Henning immer für ihre Gäste da.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Gustav und Hanne Henning betreiben die Bahnhofswirtschaft im Städtchen Lüttin. Die Kneipe ist für die Stammgäste der Ort, an dem die drängenden Probleme der Zeit diskutiert werden. Für die nötigen Stärkungen sorgen „Soßen-Gustav“, der früher die Speisewagen-Gäste in Fernverkehrszügen bekochte und die Bedienung Trudchen „Suppenhuhn“ Dörfer. Zur Wirtsfamilie Henning gehören auch Gustavs und Hannes Sohn Wolfgang, der sein Medizin-Studium an den Nagel hängt und stattdessen bei der Bahn anfängt sowie Tochter Uschi, die von Lokführer Franke ein Kind erwartet.