Anzeige
Anzeige

Das "Science Research Institute" untersucht übernatürliche Phänomene.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Unerklärliche Phänomene und mysteriöse Fälle sind das Spezialgebiet der Mitglieder des Science Research Institute, kurz S.R.I.. Das Team unter der Leitung von Tadashi Matoya wird immer dann aktiv, wenn die Polizei mit ihren konventionellen Methoden nicht mehr weiter kommt. Dabei begegnet die Spezialeinheit unheimlichen Tätern und abscheulichen Verbrechen, die weit jenseits der Vorstellungskraft liegen.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Yasumi Hara,
  • Homare Suguro,
  • Shin Kishida,
  • Kei Taguchi,
  • Masuyo Iwamoto,
  • Michio Kida,
  • Hiroshi Ayukawa,
  • Shiko Tanaka,
  • Fubito Yamano,
  • Fusako Ishii,
  • Tamotsu Tamura
Filmemacher
  • Toshihiro Iijima,
  • Akio Jissoji,
  • Toshitsugu Suzuki,
  • Takashi Nagano,
  • Hajime Tsuburaya,
  • Shigeo Nakaki,
  • Tsuneo Kobayashi,
  • Tatsumi Andō,
  • Jun Fukuda,
  • Kazuho Mitsuta
Originaltitel

Kaiki daisakusen

Kritikerrezensionen

  • Kaiki daisakusen: Das "Science Research Institute" untersucht übernatürliche Phänomene.

    Lange vor dem weltweiten Erfolg der amerikanischen Mystery-Serie „Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI“ gingen die Geisterjäger des S.R.I. paranormalen Aktivitäten auf den Grund. Die japanische Serie aus dem Jahr 1969 war allerdings um einiges düsterer und wesentlich brutaler als das US-Pendant und ist deshalb nichts für schwache Nerven. Trotzdem genießt „S.R.I. und die unheimlichen Fälle“ inzwischen Kult-Status unter den Fans der Horror-Mystery.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige