Neuerzählung in Serienform der beliebten „Harry Potter“-Romane von J.K. Rowling
Handlung und Hintergrund
1997 begann der Siegeszug der „Harry Potter“-Reihe, als das erste Buch namens „Harry Potter und der Stein der Weisen“ im Handel schien. Seitdem lösten nicht nur die sieben Bücher der Hauptreihe, sondern auch die Filmreihe, die zwischen 2001 bis 2011 realisiert wurde, einen Hype über die Zauberwelt von Autorin J.K. Rowling aus. Aus den Stars rund um Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint wurden Megastars, doch 2026 schlüpft eine neue Garde in die Rollen von Harry, Hermine und Ron.
„Harry Potter“-Serie – Handlung
Von US-Sender HBO produziert, startet ab 2026 die neue „Harry Potter“-Serie. Ziel der recht frühen Neuauflage der Serie ist es, sich detailgetreuer an den Büchern zu orientieren. Demnach soll etwa eine Staffel pro Buch angesetzt werden, um den Handlungsbögen in den Büchern, die in den Filmen außen vorgelassen wurden, mehr Raum zu geben und Charaktere mehr Entfaltungsraum zu bieten.
„Harry Potter“-Serie – Besetzung, Hintergründe, Streamingstart
Die Besetzung der neuen „Harry Potter“-Serie nimmt langsam Formen an. Bislang wurde offiziell bestätigt, dass der US-amerikanische Schauspieler John Lithgow („Dexter“ oder „The Crown“) in die Rolle des Albus Dumbledore schlüpfen wird. Damit bricht die Serie bereits mit einer großen Tradition der Original-Reihe, wo ausschließlich britische Stars in den Rollen besetzt worden. Da Lithgow in der Vergangenheit bereits als Winston Churchill vor den Kameras überzeugen konnte, fiel die Wahl der Offiziellen auf ihn. Außerdem mit dabei: Janet McTeer („Ozark“) als Professor Minerva McGonagall, Paapa Essiedu („Gangs of London“) als Professor Severus Snape, Nick Frost („Hot Fuzz“) als Rubeus Hagrid. In der ersten Staffel sind in wiederkehrenden Rollen ebenfalls mit dabei: Luke Thallon („The Favourite“) als Professor Quirinus Quirrell sowie Komiker Paul Whitehouse („The Fast Show“) als Hausmeister Argus Filch. Fun Fact: Paul Whitehouse war im dritten „Harry Potter“-Film in einer geschnittenen Szene als Sir Cadogan zu sehen. Wer in den Hauptrollen als Harry, Ron und Hermine zu sehen sein wird, ist noch unbekannt.
Hinter der Kamera agiert das Duo um Showrunnerin sca Gardiner („Succession“) und Regisseur Mark Mylod („Game of Thrones“ und „The Last of Us“) als kreative Köpfe. Beide agieren zudem als ausführende Produzent*innen neben Namen wie Neil Blair, Ruth Kenley-Letts und David Heyman, der bereits die „Harry Potter“-Filme produziert hat. Auch Buchautorin J.K. Rowling ist als ausführende Produzentin beteiligt, die Entscheidung sehen Fans skeptisch, da die Autorin in den vergangenen Jahren mit transfeindlichen Äußerungen negativ aufgefallen ist.
Der genaue Starttermin für die „Harry Potter“-Serie steht noch nicht fest. Lediglich das Jahr ist bekannt: 2026 wird es auf dem US-Sender magisch. In Deutschland wird man vermutlich bei Sky und WOW die „Harry Potter“-Serie verfolgen können.
News und Stories
Besetzung und Crew
Darsteller
- John Lithgow,
- Paapa Essiedu,
- Janet McTeer,
- Nick Frost,
- Paul Whitehouse,
- Luke Thallon
Originaltitel
Harry Potter