Anzeige
Anzeige

Kriminalgeschichten um Verbrecher und Opfer, die in Hamburg auf Durchreise sind.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Hansestadt Hamburg und der größte Hafen Deutschlands sind Anziehungspunkt für viele Menschen. Einige davon erleben die Hansestadt nur auf der Durchreise, manche mit finsteren Plänen im Gepäck. Immer wieder sind die Großstadt und das Hafengebiet Schauplätze für kapitale Verbrechen, um deren Aufklärung sich Kommissar Schlüter und sein Kollege Hartmann bemühen.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Karl-Heinz Hess,
  • Eckart Dux,
  • Gert Haucke,
  • Charles Brauer,
  • Peter Striebeck,
  • Jürgen Pooch,
  • Ida Krottendorf,
  • Lotte Ledl,
  • Karl Walter Diess,
  • Sieghardt Rupp,
  • Edgar Bessen,
  • Friedrich G. Beckhaus,
  • Arthur Brauss,
  • Fritz Hollenbeck,
  • Gerda Gmelin,
  • Dirk Dautzenberg,
  • Klausjürgen Wussow,
  • Antje Hagen,
  • Günter Lamprecht,
  • Ulrich Matschoss
Filmemacher
  • Hermann Leitner,
  • Claus Peter Witt
Originaltitel

Hamburg Transit

Kritikerrezensionen

  • Hamburg Transit: Kriminalgeschichten um Verbrecher und Opfer, die in Hamburg auf Durchreise sind.

    1970 startete die Krimiserie „Hamburg Transit“ als Nachfolger der erfolgreichen Serien „Hafenpolizei“ und „Polizeifunk ruft“. Das Erfolgsrezept der Vorgänger wurde beibehalten. Realistische Stories, interessante Kulisse und jede Menge prominente Gaststars. In vielen Episoden ermitteln Karl-Heinz Heß und Eckart Dux alias Walter Hartmann und Kommissar Schlüter, die schon in der Vorgängerserie „Polizeifunk ruft“ aktiv waren.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige