„Gefragt – Gejagt“ ist wieder da und mit ihm auch Sebastian Klussmann. Der gebürtige Berliner ist eigentlich ein Garant für souveränes Auftreten, doch auch er ist von einem Blackout nicht gefeit. Ausgerechnet bei einer politischen Frage hat es den studierten Politikwissenschaftler erwischt.
Eine Frage aus dem eigenen Spezialgebiet kann tückisch sein, weil es in diesem Zusammenhang viel zu verlieren gibt. „Gefragt – Gejagt“-Jäger Sebastian Klussmann kann davon ein Lied singen. Der Politikwissenschaftler stand ausgerechnet bei einer Frage aus seinem Metier auf dem Schlauch und lieferte Alexander Bommes damit die perfekte Steilvorlage für einen bissigen Kommentar.
Die Redaktion von „Gefragt – Gejagt“ wollte wissen, von welchem Parlament die EU-Kommission 2024 wegen der Freigabe von 10,2 Milliarden Euro eingefrorener Gelder an Ungarn verklagt wurde. Als Antwortmöglichkeiten standen der Deutsche Bundestag, der United States Congress und das Europäische Parlament zur Auswahl.
Sebastian Klussmann entschied sich für Antwortmöglichkeit A und lag damit falsch. Seine „48 Semester Politikwissenschaften“ seien umsonst gewesen, lachte ihn Alexander Bommes prompt aus, der sich einen Seitenhieb nicht verkneifen konnte.
Dem Jäger war sein Fauxpas sichtlich peinlich, doch die Antwort war eingeloggt und daran konnte er nichts mehr ändern. Unangenehm waren auch diese Werbeauftritte großer Hollywoodstars, wie ihr im Video erfahrt.
Im Gegensatz zum Jäger: Kandidatin gibt richtige Antwort
Während Sebastian Klussmann mit seinem Blackout haderte, konnte sich Kandidatin Ceren freuen. Sie entschied sich für die korrekte Antwort und damit das Europäisches Parlament unter der Leitung von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, welches 2024 vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die eigene Kommission vorging.
Der von Sebastian Klussmann favorisierte Deutsche Bundestag ist gar nicht befugt, die EU-Kommission zu verklagen, was vielleicht viele nicht wissen, ein studierter Politikwissenschaftler aber zumindest einmal gehört haben könnte. „Das war schwach, sehr schwach“, fasste der Jäger sein Malheur im Anschluss treffend zusammen.
Das Quiz „Gefragt – Gejagt“ (wer diesmal dabei ist, erfahrt ihr hier) wird aktuell immer werktags um 18 Uhr in der ARD ausgestrahlt, bevor im Herbst wieder das Rateteam von „Wer weiß denn sowas?“ übernimmt, dann allerdings ohne den ausgestiegenen Elton.