Anzeige
Anzeige

TV-Familienserie um die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr von Karlstadt.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Unter der Leitung von Kommandant Anton Blehle rücken die Männer von der Freiwilligen Feuerwehr Karlstadt regelmäßig aus, um Brände zu löschen, Erste Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Dabei geraten die Feuerwehrleute oft selbst in lebensgefährliche Situationen. Um anderen zu helfen, vernachlässigen die Kameraden manchmal sogar ihren eigentlichen Beruf und ihre Familien. Nicht selten gibt es deshalb im Privatleben einige Probleme.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Joost Siedhoff,
  • Friedrich G. Beckhaus,
  • Ludwig Haas,
  • Evelyn Meyka,
  • Michael Nowka,
  • Antje Hagen,
  • Herbert Steinmetz,
  • Susanne Beck,
  • Edith Volkmann,
  • Alf Marholm,
  • Bruno W. Pantel,
  • Klaus Münster,
  • Hans Helmut Dickow,
  • Imo Heite,
  • Iris Berben,
  • Volker Eckstein,
  • Elmar Gehlen,
  • Heinz-Werner Kraehkamp,
  • Matthias Ponnier,
  • Katrin Schaake
Filmemacher
  • Wolfgang Storch
Originaltitel

Freiwillige Feuerwehr

Kritikerrezensionen

  • Freiwillige Feuerwehr: TV-Familienserie um die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr von Karlstadt.

    Die Fernsehserie „Freiwillige Feuerwehr“ aus dem Jahr 1976 bietet Feuerwehr-Begeisterten in jeder der 13 Folgen einen detailgetreu inszenierten Einsatz in schönen alten Original-Einsatzfahrzeugen. Fans von Nostalgie-Serien bekommen viel 70er-Jahre-Ambiente mit beliebten Fernsehdarstellern dieser Zeit. So sind die junge Iris Berben und Ludwig Haas zu sehen, der später als „Dr. Dressler“ in der ARD-Soap „Lindenstraße“ bekannt wurde.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige