Anzeige
Anzeige

TV-Sechsteiler nach dem historischen Roman von Joseph Victor von Scheffel.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

St. Gallen im 10. Jahrhundert: Die verwitwete Herzogin von Schwaben stattet dem abgeschiedenen Kloster einen Besuch ab. Sie lernt den Mönch Ekkehard kennen und findet Gefallen an dem klugen Mann. Herzogin Hadwiga kann den Abt dazu bringen, Ekkehard auf ihre Burg auf den Hohentwiel zu schicken, um sie Latein zu lehren. Als Ekkehard die mittelalterliche Welt jenseits der Klostermauern kennenlernt, ist er überwältigt von den neuen Eindrücken. Schließlich entwickelt der Mönch Gefühle für die Herzogin.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Gabriel Barylli,
  • András Fricsay,
  • Ellen Umlauf
Filmemacher
  • Diethard Klante
Originaltitel

Ekkehard

Kritikerrezensionen

  • Ekkehard: TV-Sechsteiler nach dem historischen Roman von Joseph Victor von Scheffel.

    1986 kam Jean-Jacques Annauds Film „Im Namen der Rose“ in die Kinos und löste eine Art Mittelalter-Boom aus. Kurz darauf adaptierte Regisseur Diethard Klante Viktor von Scheffels Erfolgsroman „Ekkehard“ aus dem 19. Jahrhundert für das Fernsehen. Entstanden ist ein unterhaltsamer Sechsteiler um die Liebesgeschichte zwischen der schönen Adligen und dem Mönch aus St. Gallen, angereichert mit allem, was das zehnte Jahrhundert so zu bieten hatte: Krieg und Grausamkeiten, Armut und Krankheiten, Hexen und heidnische Riten.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige