Anzeige
Anzeige

Damals kontroverser ARD-Straßenfeger, der heute dank zahlreicher Wiederholungen absoluten Kultstatus genießt.

„Ein Herz und eine Seele“ im Stream

Aktuell 3 Staffeln verfügbar
Kostenlos ✅

Staffel 1

Staffel 2

Staffel 3

Aktuell 2 Staffeln verfügbar
Flatrate ✅

Staffel 1

Staffel 2

Weitere Anbieter

„Ein Herz und eine Seele“ ist aktuell nicht verfügbar bei Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, Prime Video, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube, ZDF und iTunes.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Alfred Tetzlaff lebt mit seiner Frau Else, seiner Tochter Rita und Schwiegersohn Michael in einem kleinen Reihenhaus. Stockkonservativ macht er als notorischer Alles- und Besserwisser seinen Lieben das Leben schwer. Vor allem, wenn es um Politik geht, ist Alfred nicht zu halten. Jedes noch so kleine Problem ist natürlich die Schuld der regierenden „Sozis“, weswegen er mehrfach mit dem aus der DDR „rübergemachten“ Michael aneinandergerät. Zwar versucht Else immer zu schlichten, doch ihre nicht gerade intelligenten Kommentare und Fragen gießen oft zusätzlich Öl ins Feuer.

News und Stories

Kritikerrezensionen

  • Ein Herz und eine Seele: Damals kontroverser ARD-Straßenfeger, der heute dank zahlreicher Wiederholungen absoluten Kultstatus genießt.

    Kaum eine deutsche Serie wurde bei ihrer Erstausstrahlung so kontrovers diskutiert wie „Ein Herz und eine Seele“. Autor Wolfgang Menge legte Alfred Tetzlaff eine derart rückwärts-orientierte Gesinnug in den Mund, dass manchem Zuschauer der Atem stockte. Auch waren die Beschimpfungen seiner Ehefrau als „dusselige Kuh“ im deutschen Fernsehen damals unbekannt. Bis heute erfreut sich die Serie ungebrochener Beliebtheit, und manche Folgen werden bei diversen Anlässen regelmäßig wiederholt.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige