Anzeige
Anzeige

Heiter-melancholische Chronik einer Berliner Familie.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Peter, jüngster Spross der Berliner Familie Dolle, feiert seinen 20. Geburtstag. Für Opa Willi Anlass genug, ein ganz besonderes Geschenk zu gestalten: Ein Familienalbum soll seinem Enkel die Geschichte seiner Familie und ihres traditionsreichen Ausflugslokals „Schützenhaus“ nahebringen. Ganz nebenbei bietet die Chronik einen Überblick über die Geschichte der DDR von der Nachkriegszeit bis in die 1960er-Jahre.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Michael Narloch,
  • Agnes Kraus,
  • Harry Hindemith,
  • Katharina Thalbach
Filmemacher
  • Hans Knötzsch
Originaltitel

Dolles Familienalbum

Kritikerrezensionen

  • Dolles Familienalbum: Heiter-melancholische Chronik einer Berliner Familie.

    Mit Herz und Schnauze und jeder Menge Berliner Humor schildert die ab Ende der 1960er -Jahre in der DDR produzierte, neunteilige Serie die abwechslungsreiche Geschichte der Berliner Familie Dolle mit vielen Höhen und Tiefen. Vor der Kamera versammelten sich ostdeutsche Publikumslieblinge wie Agnes Kraus, Helga Raumer und Willi Narloch (in einer Doppelrolle als Urgroßvater Gottlieb und dessen Sohn Willi Dolle). Die Serie gehörte in der DDR seinerzeit zu den beliebtesten Fernsehsendungen und ist für alle Ostalgiker ein Muss.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige