Anzeige
Anzeige

Eine deutsche Buchverfilmung von ZDFneo ist jüngst ins Angebot von Netflix aufgenommen worden. Während viele die Serie loben, zeigen sich die Fans der Vorlage eher enttäuscht.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nachdem „Der Schatten“ 2023 in der ZDFmediathek startete, wurde die von ZDFneo produzierte Serie nun auch auf Netflix veröffentlicht, wo sie es direkt in die Charts geschafft hat. Doch viele Fans der Buchvorlage haben nicht viel für die Adaption übrig.

Die Geschichte dreht sich um Norah Richter (Birgit Minichmayr), eine renommierte Journalistin, die nach einem privaten und beruflichen Neuanfang von Berlin nach Wien zieht. Dort begegnet sie einer geheimnisvollen Frau, die ihr eine düstere Prophezeiung macht: Norah werde am 11. Februar einen Mann namens Arthur Grimm töten – aus freien Stücken und aus gutem Grund.

Anzeige

Diese verstörende Vorhersage löst eine Reihe von Ereignissen aus, in denen Norah nicht nur ihrer eigenen Vergangenheit und psychischen Abgründen begegnet, sondern sich auch in ein undurchsichtiges Netz aus Macht, Schuld und Manipulation verstrickt sieht. Auf der Suche nach der Wahrheit über Arthur Grimm gerät sie zunehmend an die Grenzen ihres Verstands und ihrer moralischen Überzeugungen.

„Der Schatten“ wurde von Nina Vukovic („Purple Sunrise“) nach den Drehbüchern von Stefanie Veith („Tatort“) und Michael Comtesse („Familie verpflichtet“) inszeniert. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Melanie Raabe und erschien 2023. Im Trailer zu Beginn des Artikels könnt ihr euch ein Bild von der Serie machen.

Die Reaktionen zu „Der Schatten“

Bislang liegen auf Rotten Tomatoes keine Meinungsbeiträge vor, doch dafür haben einige Nutzer*innen eine Google-Rezension abgegeben. Dabei fallen die Wertungen gemischt aus:

playmom DaNi schreibt:

„Super spannend und mitreißend von Anfang an.“

Anzeige

MLS 91 schreibt:

„Als eigenständige Serie Gut aber wer zuerst das Buch gelesen hat… eine Katastrophe. Da hat es jemand mit der Formulierung ‚künstlerische Freiheit‘ etwas übertrieben.“

Kirsten Schmalstieg:

„Die beste Serie ever. So unglaublich spannend!“

Antje Ahrens schreibt:

„Albern! Irgendwie ist das alles schon Mal da gewesen, nur besser. Ging mir auf die Nerven.“

Anzeige

Schattenjeagerin schreibt:

„Super Serie. Die Deutschen können auch anders. Klasse Hauptdarstellerin, auch die Nebenrollen super besetzt. Die Story hat viele Wendungen, hält die Spannung bis zum Top-Finale. Bin begeistert.“

Wenn ihr euch selbst ein Bild von „Der Schatten“ machen möchtet, könnt ihr die Serie aktuell auf Netflix streamen.

Anzeige