Das „Buffy“-Reboot nimmt tatsächlich Formen an. Der wichtigste Star der Neuauflage wurde jetzt enthüllt – doch Fans dürfen sich auch über eine Rückkehr freuen.
Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Ende der beliebten Vampirserie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ (Originaltitel: „Buffy the Vampire Slayer“) kündigt sich endlich der Neustart an: US-Streamingdienst Hulu hat die Pilotfolge eines Reboots in Auftrag gegeben, doch damit nicht genug. Denn wir wissen jetzt auch endlich, wer die Hauptrolle darin übernehmen soll.
Ryan Kiera Armstrong ist die neue Hauptdarstellerin, die Sarah Michelle Gellar als Vampirjägerin beerbt (via Variety).
Trotz ihres jungen Alters von 15 Jahren bringt Armstrong bereits beachtliche Erfahrung mit. Zuletzt war sie in der „Star Wars“-Serie „Skeleton Crew“ auf Disney+ zu sehen. Weitere Serienrollen hatte sie in „Anne with an E“ und „American Horror Story“. Im Kino war sie unter anderem in der Neuverfilmung von „Firestarter“ an der Seite von Zac Efron zu sehen und spielte in Blockbustern wie „The Tomorrow War“ und „Black Widow“ mit. Ihren Durchbruch feierte sie mit dem Film „The Art of Racing in the Rain“.
Wusstet ihr, dass auch „Dexter“ ein Serien-Revival erhält? Mehr dazu im Video:
Sarah Michelle Gellar feiert „Buffy“-Rückkehr
Doch Fans müssen keinen kompletten Neustart befürchten: Serien-Ikone Sarah Michelle Gellar kehrt in einer wiederkehrenden Rolle als Buffy Summers zurück. Die Handlung des Reboots wird bislang unter Verschluss gehalten. Bekannt ist jedoch, dass sich der Pilot auf eine neue Jägerin konzentrieren wird, wobei Gellar in einer unterstützenden, aber bedeutsamen Funktion mitwirkt.
Sarah Michelle Gellar zeigte sich begeistert über ihre neue Co-Darstellerin:
„Vom Moment ihres Castings an wusste ich, dass es nur dieses eine Mädchen für mich gibt. Eine solche emotionale Intelligenz und ein solches Talent in diesem Alter sind ein wahres Geschenk. Und ihr Lächeln erhellt selbst den dunkelsten Raum.“
Gellar teilte auf Instagram ein Video, in dem sie Armstrong persönlich mitteilt, dass sie die Rolle erhalten hat. Die Reaktion der jungen Schauspielerin dürfte für sich selbst sprechen:
Die Showrunnerinnen des Projekts sind Nora Zuckerman und Lila Zuckerman („Poker Face“), die das Drehbuch schreiben und gemeinsam mit der oscarprämierten Regisseurin Chloé Zhao („Nomadland“) als Executive Producer fungieren. Auch Gellar selbst produziert mit, ebenso wie Fran und Kaz Kuzui (bereits Produzenten der Originalserie) sowie Musik-Ikone Dolly Parton, die über ihre Firma Sandollar an Bord ist. Produziert wird die Serie von 20th Television und Searchlight Television.
Die Zuckerman-Schwestern äußerten sich ebenfalls begeistert über den Neuzugang:
„Wir sind überglücklich, in Ryan Kiera Armstrong die Jägerin dieser Generation gefunden zu haben. Sie hat uns vollkommen umgehauen – für uns steht außer Frage, dass sie die Awählte ist.“
Das sagen die „Buffy“-Fans über Ryan Kiera Armstrong
Die Fans sind laut den ersten Reaktionen ihrerseits optimistisch, dass mit Ryan Kiera Armstrong die richtige Schauspielerin verpflichtet wurde:
„Ich mochte sie in Star Wars…wie auch immer das hieß.
Sie hat eine sehr starke Figur gespielt, die klug war und eine gute Anführerin.
Es ist für mich trotzdem seltsam, dass eine 15-Jährige eine 15-Jährige spielt. Ich bin da altmodisch und erwarte eher, dass solche Rollen von über 18-Jährigen übernommen werden.
Aber sie wird auf jeden Fall keine 200 Jahre alten Vampire daten.“
„Ich erinnere mich an sie aus Staffel 10 von ‚American Horror Story‘ – da war sie GROSSARTIG!“
„Ich finde, sie ist eine gute Wahl. Ich mochte sie in ‚Skeleton Crew‘!!!“
„Sie ist 15, also scheint es, als wolle man bei der Besetzung authentisch bleiben und eine junge Schauspielerin für die Rolle der Jägerin wählen. Sie ist eine gute Schauspielerin.“
Wann wir Ryan Kiera Armstrong als Vampirjägerin in Aktion sehen, ist derweil noch unklar. Zumal nicht einmal feststeht, ob das „Buffy“-Reboot jemals veröffentlicht wird. Bislang wurde schließlich nur eine Pilotfolge geordert, nach der Hulu beurteilten wird, ob man eine ganze Staffel in Auftrag gibt. Das Projekt kann also noch immer scheitern. Die Daumen sind allerdings gedrückt, dass der Fanwunsch nach mehr „Buffy“-Folgen wahr wird.