Staffel 4 von „Bridgerton“ wurde offiziell für 2026 angekündigt. Dafür schenkt uns Netflix jetzt einen neuen Trailer mit der wichtigsten Szene der neuen Folgen.
Längst steht fest, dass „Bridgerton“ Staffel 4 Benedict und seine große Liebe Sophie fokussieren wird. Die Dreharbeiten scheinen inzwischen beendet zu sein, denn Netflix präsentiert uns plötzlich einen neuen Teaser-Trailer mit der berühmten Maskenball-Szene.
Außerdem wurden bereits Details zu Handlung und Cast verraten. Nicht nur ein Fan-Favorit soll in Staffel 4 zurückkehren. Gleichzeitig gibt es bereits schlechte Neuigkeiten für alle, die zeitnah auf neue Folgen hoffen.
Inhaltsverzeichnis
„Bridgerton“ Staffel 4 startet erst 2026 auf Netflix
Obwohl Netflix schon 2021 bekannt gegeben hatte, dass „Bridgerton“ bis zu einer vierten Staffel verlängert wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, wann die Folgen beim Streamingdienst anlaufen. Erste Aussagen ließen es bereits vermuten, nun verkündete Netflix offiziell, dass Staffel 4 erst 2026 startet.
Wie die vorherigen Staffeln (inklusive „Queen Charlotte“, jedoch mit Ausnahme von „Bridgerton“ Staffel 1) könnte auch die kommende vermutlich erneut im Frühjahr starten, end zur neuen Ballsaison in der Welt von „Bridgerton“.
Möglich wäre allerdings auch ein Start Richtung Herbst oder Winter, ähnlich wie bei Staffel 1. Im Interview mit der Los Angeles Times verriet „Bridgerton“-Produzentin Jess Brownell, dass die vierte Staffel erstmalig in einem Herbst-Setting statt im Frühjahr spielen wird.
„Bridgerton“ Staffel 4 handelt von Benedict und Sophie
Während sich die ersten beiden Staffeln noch an die Reihenfolge der „Bridgerton“-Bücher halten, weicht Staffel 3 von dieser Zeitlinie ab und erzählt stattdessen die Geschichte von Penelope (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton). Der Freigeist und zweitälteste Brigderton-Bruder Benedict (Luke Thompson), dem eigentlich Buch 3 gewidmet ist, steht erst in Staffel 4 im Fokus.
Neuer Netflix-Trailer zeigt die berühmte Maskenball-Szene
Um uns die Wartezeit zu versüßen, schenkt Netflix uns – zusammen mit der Bestätigung von Staffel 5 und sogar Staffel 6 durch Lady Whistledowns Brief – einen ersten Einblick in die aus dem Buch berühmte Maskenball-Szene, in der sich Benedict und Sophie kennenlernen.
Der zweitälteste Bridgerton-Bruder weiß dabei allerdings noch nicht, wer seine Angebetete ist, denn den ersten Blick auf sie erhascht er auf einem Maskenball. Seht selbst:
Wie es aussieht, ist es für Benedict Liebe auf den ersten Blick, doch die Romanze wird komplizierter, als er sich in diesem Moment vorstellen kann. Mehr zu Benedicts Liebesgeschichte im Bridgerton-Buch und was die obige Szene bedeutet, könnt ihr in unserem verlinkten Kommentar zum Maskenball-Teaser nachlesen:
Neue Bilder aus Staffel 4 deuten Abweichung vom Buch an
end zu den südkoreanischen Wurzeln der Hauptdarstellerin und vermutlichen Herkunft der Serienfigur heißt Sophie in der Netflix-Serie Baek statt Beckett mit Nachnamen. Diese Änderung ähnelt der in Staffel 2, wo Kate Sheffield in Kate Sharma umbenannt wurde, end zu ihren indischen Wurzeln.
Des Weiteren wird durch ein neues Szenenbild auf einen Handlungsstrang hingedeutet, der im Buch nicht vorkommt. Auf dem entsprechenden Bild (siehe unten) sehen wir ein Treffen von Benedicts und Sophies Familien.
Im Roman haben sich Sophies Stiefschwestern und Benedicts Schwestern Eloise und Hyacinth in dieser Form nie kennengelernt. Wie es aussieht, können sich die Damen nicht besonders gut ausstehen. Das Kennenlernen dürfte in Staffel 4 sicherlich für jede Menge Konfliktpotenzial sorgen.
Harmonisch hingegen wird es in Staffel 4 endlich wieder zwischen den Freundinnen Penelope und Eloise, die sich nach all dem Trubel in Staffel 3 endlich wieder versöhnt haben. Wie es dem zweiten Szenenbild nach scheint, teilen sie in den neuen Folgen wieder fleißig Geheimnisse miteinander.
Für die Wartezeit können wir euch folgende tolle Serienalternativen zu „Bridgerton“ empfehlen:
„Bridgerton“-Besetzung: Neuzugänge und Comebacks in Staffel 4
Mit jeder weiteren Staffel werden bereits bekannte Charaktere in den Vordergrund gerückt und einige neue Figuren eingeführt, wodurch der Stammcast stetig ergänzt wird. Abgesehen von Luke Thompson als Benedict Bridgerton und Yerin Ha als Sophie als Hauptfiguren hat Netflix inzwischen offiziell folgende neue Charaktere angekündigt:
- Katie Leung als (Sophies Stiefmutter) Lady Araminta Gun, eine zweifache Witwe mit zwei Töchtern im heiratsfähigen Alter, die in dieser Saison debütieren
- Michelle Mao als Rosamund Li, die älteste Tochter von Araminta und Sophies oberflächliche Stiefschwester, die es in der neuen Ballsaison auf Benedict abgesehen hat
- Isabella Wei als Posy Li, Aramintas jüngere Tochter und Sophies freundlichere Stiefschwester, die im Schatten ihrer Familie steht
Außerdem kehren erneut alle wichtigen Hauptcharaktere sowie wichtige Nebenfiguren aus „Brigderton“ zurück, darunter die Bridgertons und deren familiäre Verflechtungen sowie wichtige Figuren wie Queen Charlotte (Golda Rosheuvel) und Lady Danbury (Adjoa Andoh).
Bereits bestätigt ist außerdem die Rückkehr von Nicola Coughlan und Luke Newton als Penelope und Colin Bridgerton, die gemäß der bisherigen „Bridgerton“-Tradition in kleineren Nebenrollen zu sehen sein werden.
Weitere Gastauftritte von Kate (Simone Ashley) und Anthony (Jonathan Bailey) als Viscountess und Viscount Bridgerton und somit Oberhäupter der Familie sind inzwischen sicher, wie auch auf dem digitalen Valentinstagsevent noch einmal bestätigt wurde. Neben dem Nachwuchs von „Polin“ dürfen wir in Staffel 4 dann auch endlich Baby „Kanthony“ begrüßen!
Abgesehen davon hat Netflix die Rückkehr von folgenden Namen auf der Besetzungsliste bestätigt:
- Victor Alli als John Stirling
- Lorraine Ashbourne als Mrs. Varley
- Masali Baduza als Michaela Stirling
- Daniel Francis als Lord Marcus Anderson
- Martins Imhangbe als Will Mondrich
- Emma Naomi als Alice Mondrich
- Hugh Sachs als Brimsley
- Polly Walker als Portia Featherington
- Julie Andrews als Stimme von Lady Whistledown
Welche „Bridgerton“-Figur euch am meisten ähnelt, könnt ihr in unserem Quiz testen:
Sobald es weitere Neuigkeiten zu vierten Staffel gibt, halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden. Am besten vertreibt ihr euch die Wartezeit bis 2026 mit der Lektüre der Buchvorlage zu Benedicts Geschichte.