Die westliche Live-Action-Adaption des Anime „Kakegurui“ ist auf Netflix zu sehen. Das Ende ist dramatisch, deutet aber ganz klar auf eine Fortsetzung. Aber will die jemand?
Die neue Serie „Bet“, die auf dem Anime „Kakegurui“ basiert, entlässt uns mit einer charmanten japanischen Version von Rick Astleys „Never Gonna Give You Up“. Im Takt wippend fragt man sich dann möglicherweise, wann und ob mit einer zweiten Staffel „Bet“ zu rechnen ist.
„Bet“ Staffel 2: Noch ist nichts offiziell
Bisher hat Netflix trotz der Hinweise in der finalen Folge noch keine Fortsetzung angekündigt. In der Regel lässt sich der Anbieter mit der Bestellung mindestens vier bis sechs Wochen Zeit, um den Erfolg auf der Plattform zu prüfen.
Dass die Serie aktuell in den Netflix-Charts befindlich ist, ist ein gutes Zeichen für eine Verlängerung, aber kein Garant. Vor allem auch deswegen, weil die Fans mit der neuen Version ähnlich unzufrieden sind wie dies bei „Cowboy Bebop“ oder „Death Note“ der Fall war.
Sollte sich Netflix dennoch für eine zweite Staffel „Bet“ entscheiden, könnte sie vielleicht schon nächstes Jahr erscheinen, aber das ist pure Spekulation.
Fans sind enttäuscht und empört: „Sie haben das gesamte Konzept geschlachtet“
Wer auf Reddit nachliest, findet wenig gute Kommentare zur neuen Live-Action-Adaption von Netflix. Vor allem, das zeichnete sich schon nach Erscheinen des Trailers ab, wird bemängelt, dass die westliche Umsetzung die asiatischen Wurzeln ignoriert, eine asiatische Hauptfigur (Yumeko) wäre nicht ausreichend.
Ebenso hart wird kritisiert, dass die psychologische Komplexität des Originals verloren gegangen ist, da die Motive der Charaktere verändert wurden. Damit einhergeht, dass die Fans die narrative Tiefe und Substanz vermissen.
Netflix ist nicht das erste Mal mit negativen Reaktionen auf ihre Live-Action-Adaptionen asiatischer Stoffe konfrontiert. Eigentlich war nur „One Piece“ ein wirklicher Erfolg. Es ist also gut möglich, dass trotz des Endes von „Bet“, das einige Fragen offenlässt und Hoffnung auf eine Fortsetzung schürt, Netflix keine zweite Staffel produziert.
Oftmals erscheint auch die Beschwerde, dass man lieber eine dritte Staffel „Kakegurui“ gehabt hätte, als diese Live-Action im US-Setting.
Einfach auf Netflix die japanische Realverfilmung streamen
Wenn euch „Bet“ gefallen hat und ihr gerne mehr sehen wollt und euch noch nicht weiter mit dem Anime oder der japanischen Realverfilmung befasst habt, könnt ihr auf Netflix sofort den direkten Vergleich mit der japanischen Live-Action ziehen. Beide Staffeln sind auf der Streaming-Plattform zu finden. Wer den Anime nicht kennt, sollte dies nachholen, es ist nämlich immer noch die beste Version der Geschichte.