Anzeige
Anzeige

Dr. Uta Federau kämpft mit privaten Problemen und um das Leben ihrer Patienten.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Dr. Uta Federau muss den Unfalltod ihres Mannes verkraften und stürzt sich in die Arbeit. Von ihrem Kollegen und Jugendfreund Dr. Johannes Trost übernimmt sie die Leitung der „SMH“, der Schnellen Medizinischen Hilfe. Rund um die Uhr fährt sie Einsätze mit dem Rettungswagen oder ist mit organisatorischen Aufgaben beschäftigt. Dabei kommt ihr 15-jähriger Sohn Frank, der ebenfalls sehr unter dem Tod des Vaters leidet, zu kurz. Der Krankenwagenfahrer Bert Holländer nimmt sich des Jungen an.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Uta Schorn,
  • Anne Kasprik,
  • Tobias Raue,
  • Günter Schubert,
  • Ingeborg Krabbe,
  • Peter Cwielag
Originaltitel

Bereitschaft Dr. Federau

Kritikerrezensionen

  • Bereitschaft Dr. Federau: Dr. Uta Federau kämpft mit privaten Problemen und um das Leben ihrer Patienten.

    Die DFF-Serie startete 1988 im DDR-Fernsehen und ist noch heute als eine der beliebtesten Familienserien in Erinnerung. Die siebenteilige Produktion punktete mit einer authentischen Darstellung der Einsätze der Schnellen Medizinischen Hilfe und mit einem Ensemble beliebter Fernsehschauspieler der damaligen DDR, allen voran Uta Schorn als aufopferungsvolle Ärztin. Autor Karlheinz Klimt wurde für die Serie mit dem „Goldenen Fernsehlorbeer“ ausgezeichnet.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige